Bewertung und Empfehlungen für Wahoo ELEMNT Roam Spoon Mount Halterung für Lenker/Vorbaueinheiten
Vorteile
- Sehr leicht (≈17 g) und unauffälliges, integriertes Cockpit-Design
- Großer Befestigungsbereich: 2-Schrauben-Muster M4/M5 mit 17,75–50,88 mm Abstand deckt viele integrierte Lenker/Vorbauten ab (z. B. Canyon-Cockpits)
- Sichere Aufnahme speziell für Wahoo ELEMNT Roam; inklusive optionaler Sicherungsschraube (UCI-konforme Fixierung)
- Einfache, aufgeräumte Montage unter dem Cockpit; gute Aerodynamik durch zentrale, tiefe Position
- Unterlegscheiben für M4 enthalten; Material ist korrosionsfrei
Punkte zum Abwägen
- Nur mit ELEMNT Roam kompatibel; nicht für Bolt/andere Computer geeignet
- Befestigungsschrauben (M4/M5) nicht im Lieferumfang; korrekte Länge/Drehmoment müssen separat beachtet werden
- Kunststoffkonstruktion kann bei starkem Offroad-Einsatz weniger steif/langzeitstabil sein als Alu-Halterungen
- Begrenzte Winkeleinstellung im Vergleich zu manchen GoPro/Mehrgelenk-Lösungen
- Nicht mit GoPro- oder runden Lenkerklemmen-Standards kompatibel
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßige, sehr leichte Halterung für den Wahoo ELEMNT Roam, die viele integrierte Cockpits mit 2-Schrauben-Aufnahme abdeckt und eine saubere, aerodynamische Montage ermöglicht. Die exklusive Roam-Kompatibilität, fehlende Montageschrauben und die Kunststoffbauweise sind die Hauptabstriche. Für Road/Gravel mit integrierten Cockpits eine stimmige, minimalistische Lösung; wer universellere oder extrem robuste Montage sucht, findet Alternativen aus Metall oder mit Standard-Schnittstellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennrad/Gravel-Fahrer mit integrierten Lenker-/Vorbaueinheiten, die einen Wahoo ELEMNT Roam nutzen und eine leichte, aufgeräumte, zentral platzierte Halterung wünschen. Für sehr ruppigen MTB-Einsatz sind robustere (z. B. Aluminium-)Alternativen in Betracht zu ziehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.