Bewertung und Empfehlungen für Wahoo Remote Aerial Elemnt Roam Fahrradcomputerhalterung
Vorteile
- Formschlüssige, aerodynamische Integration speziell für den ELEMNT ROAM
- Geringes Gewicht (ca. 44 g) bei ausreichender Stabilität
- UCI-konforme Sicherung per optionaler Feststellschraube
- Passend für 31,8 mm runde Lenker, einfache Montage
- Positioniert den Computer gut ablesbar vor dem Vorbau
Punkte zum Abwägen
- Nur mit Wahoo ELEMNT ROAM kompatibel (nicht universell)
- Nicht geeignet für 35 mm, Aero- oder ovale Lenkerformen
- Kunststoffkonstruktion weniger steif/robust als CNC-Aluminium-Alternativen (z. B. für ruppiges Gelände)
- Keine Unterbau-Schnittstelle für Lampen/Actioncams (GoPro-Adapter fehlt)
- Begrenzte Verstellmöglichkeiten bei sehr kurzen oder speziellen Vorbauten/Lenker-Setups
Fazit & Empfehlungen
Spezifische Out-Front-Halterung für den Wahoo ELEMNT ROAM mit aerodynamischer Form, geringem Gewicht und UCI-konformer Sicherung. Sie bietet eine stabile, aufgeräumte Computer-Position an 31,8-mm-Rundlenkern und ist damit eine solide OEM-Lösung für Straße und moderates Gravel. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität (nur ROAM, keine 35-mm/Aero-Lenker) und beim Funktionsumfang (kein Unterbau-Zubehör, weniger Steifigkeit als Metallhalter). Insgesamt zweckmäßig und zuverlässig für ROAM-Anwender, die eine einfache, integrierte Montage ohne Zusatzhalter benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ROAM-Nutzer auf Rennrad/Gravel mit 31,8-mm-Rundlenkern, die eine integrierte, aerodynamische Vorbau-Position bevorzugen. Weniger geeignet für MTB/Downcountry in sehr rauem Terrain, für 35-mm- oder Aero-Lenker sowie Setups mit benötigter Unterbau-Zubehörmontage.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.