Bewertung und Empfehlungen für Wahoo RPM Cadence Trittfrequenzsensor
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 7 g) und kompakt; unauffällige Montage an Kurbel oder Schuh
- Dual‑Band (ANT+ und Bluetooth) für breite Kompatibilität mit Radcomputern, Smartphones, Indoor‑Bikes/Apps (z. B. Peloton, Zwift)
- Magnetloser, wartungsarmer Aufbau mit CR2032‑Batterie (praxisnah meist mehrere Monate bis ~1 Jahr)
- IPX7‑Schutz; ausreichend für Regenfahrten und Waschen des Fahrrads
- LED‑Statusanzeigen erleichtern Kopplung und Funktionskontrolle
- Erprobte Messqualität für Trittfrequenz; von Fachmedien (z. B. DC Rainmaker) und Community häufig als zuverlässig bewertet
Punkte zum Abwägen
- Klebepad‑Montage kann sich bei Hitze/Nässe lösen; Kabelbinder‑Halterung ist langfristig zuverlässiger, aber weniger elegant
- Reine Kadenzmessung (keine Geschwindigkeit/kein Kombisensor)
- Vereinzelte Berichte über Bluetooth‑Dropouts oder Verbindungsprobleme mit bestimmten Android‑Geräten/Apps
- Sitzt der Sensor nicht fest, können Messspitzen/Fehlwerte auftreten (insbesondere bei Schuh‑Montage)
- Nicht so werkzeuglos und formschlüssig wie manche Bandhalterungen (z. B. Garmin Cadence Sensor 2)
Fazit & Empfehlungen
Der Wahoo RPM Cadence ist ein leichter, magnetloser Trittfrequenzsensor mit solider Messqualität und breiter ANT+/Bluetooth‑Kompatibilität. In der Praxis überzeugt er mit unkomplizierter Einrichtung, guter Robustheit (IPX7) und sinnvoller LED‑Statusanzeige. Schwachpunkte sind die potenziell unzuverlässige Klebepad‑Montage unter widrigen Bedingungen sowie vereinzelte Bluetooth‑Dropouts bei bestimmten Geräten/Apps. Insgesamt eine bewährte, vielseitige Lösung für Nutzer, die zuverlässige Kadenzdaten am Rad oder beim Indoor‑Training benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßenrad, Gravel, MTB und Indoor‑Training/Spinning, wenn präzise Trittfrequenzdaten per ANT+ oder Bluetooth in Apps oder Radcomputer integriert werden sollen. Geeignet für Nutzer, die einen sehr leichten, magnetlosen Sensor mit vielseitigen Befestigungsoptionen suchen. Weniger passend, wenn zusätzlich Geschwindigkeitsmessung gefordert ist oder ausschließlich eine klebepadbasierte Montage gewünscht wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.