Bewertung und Empfehlungen für WELDTITE Tf2 All Purpose Lithium Fett 3kg
Vorteile
- Breit einsetzbares Lithiumfett mit PTFE-Zusätzen (reduzierte Reibung, guter Verschleißschutz)
- Hohe Wasserbeständigkeit und solider Korrosionsschutz für Allwetter-Einsatz
- Weiter Temperaturbereich (-30 °C bis +130 °C) für ganzjährige Nutzung
- Weiße Farbe erleichtert die Sichtkontrolle bei der Applikation
- Für typische Fahrradlager (Headset, Naben, Tretlager) und Gewindeverbindungen gut geeignet
- Großgebinde (3 kg) wirtschaftlich für Werkstätten und Vielnutzer
Punkte zum Abwägen
- Nicht optimal für extrem nasse/Salz-Umgebungen; Marine-/Calcium-Sulfonat-Fette bieten teils bessere Wasser- und Auswaschbeständigkeit
- Für Freilauf-Pawls mit feinen Federn teils zu zäh, besonders bei Kälte (Trägheit möglich)
- Nicht geeignet für Kette, Bremskomponenten, Dämpfer-/Gabelservice oder Carbon-Montage (hier Spezialprodukte erforderlich)
- 3-kg-Dose für Privatanwender unpraktisch; bei langer Lagerung mögliche Ölabscheidung – sorgfältige Lagerung nötig
- Mineralölbasis kann mit bestimmten Kunststoffen/Gummis unverträglich sein (Herstellerfreigaben beachten)
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiges Lithium-PTFE-Fett mit gutem Verschleiß- und Korrosionsschutz, hoher Wasserbeständigkeit und praktikabler Handhabung. Es deckt die meisten Standard-Schmieraufgaben am Fahrrad zuverlässig ab, besonders in Werkstattumgebungen. Für Extremnässe, Freilauf-Pawls bei Kälte oder Spezialanwendungen sind spezifischere Fette/Schmierstoffe die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrradwerkstätten und ambitionierte Hobbyschrauber, die Lager (Headset, Naben, klassische Tretlager), Pedalgewinde und Metall-auf-Metall-Verbindungen warten. Nicht für Kettenpflege, Bremsen, Carbon-Klemmstellen, Dämpfer/Gabeln oder sehr empfindliche Freilaufmechanismen; dort spezialisierte Produkte verwenden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.