Bewertung und Empfehlungen für Wera Kreuzschlitz-Schraubendreher 350 PH


Wera Kreuzschlitz-Schraubendreher 350 PH



Vorteile

  • Lasertip-Spitze erhöht die Reibung im Schraubenkopf und reduziert Cam-Out, besonders bei älteren oder etwas ausgenudelten PH-Schrauben
  • Ergonomischer Kraftform-Plus-Griff mit harten und weichen Zonen; guter Kraftschluss und kontrollierte Drehmomentabgabe
  • Sauber gehärtete, zähe Klinge aus Werkzeugstahl (typ. Cr-V) mit nicromatt Oberfläche; gute Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
  • Normgerechte PH-Spitze (DIN 5260-PH / ISO 8764-PH) für präzise Passung
  • Sechskant-Abrollschutz verhindert Wegrollen auf der Arbeitsfläche
  • Klare Größenkennzeichnung und Farbcodierung („Take it easy“ Tool Finder) für schnelle Auswahl

Nachteile

  • Serie 350 PH ist in der Regel nicht ab Werk magnetisiert; Abweichungen je nach Händler/Variante möglich
  • Keine VDE-Isolation – nicht für Arbeiten an spannungsführenden Teilen geeignet
  • Kein Sechskant-Schlüsselansatz an der Klinge (keine zusätzliche Hebelunterstützung mit Maulschlüssel)
  • Lasertip kann bei sehr empfindlichen/vernickelten Schraubenköpfen sichtbare Spuren hinterlassen
  • PH-Geometrie ist nicht ideal für JIS-Schrauben (z. B. an manchen asiatischen Fahrrädern/Elektronik)

Fazit & Empfehlungen

Der Wera 350 PH ist ein präziser, robust aufgebauter Kreuzschlitz-Schraubendreher mit Lasertip-Spitze und ergonomischem Kraftform-Plus-Griff. Er bietet sehr guten Grip im Schraubenkopf, saubere Passung nach DIN/ISO und praxisnahe Details wie Abrollschutz und Größenkennzeichnung. Einschränkungen betreffen die fehlende VDE-Isolation, das gewöhnlich nicht magnetisierte Bit/Spitzenende sowie das Fehlen eines Sechskant-Bolsters. Insgesamt eine verlässliche Wahl für PH-Schrauben in Werkstatt und Alltag, mit Vorteilen bei Kontrolle und Verschleißfestigkeit, sofern keine speziellen Anforderungen (VDE, JIS) vorliegen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für professionelle und ambitionierte Anwender in Werkstatt, Montage, Heimwerken und Fahrrad-/Alltagsreparaturen, wenn präzise PH-Schraubenverbindungen gelöst/angezogen werden. Nicht geeignet für Elektroarbeiten unter Spannung (keine VDE) oder Anwendungen, die JIS-Schrauben erfordern.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER