Bewertung und Empfehlungen für wethepeople Crs 20´´fc 2021 Bmx Rad


wethepeople Crs 20´´fc 2021 Bmx Rad



Vorteile

  • Freecoaster-Hinterradnabe (Salt Pro) ermöglicht fakie- und Roll‑Back‑Tricks ohne Pedalbewegung
  • Stabile, 3‑teilige CrMo‑Kurbel (165 mm) mit Mid BB; langlebiger als einteilige Antriebe
  • Breite 2,35" Salt Tracer Reifen bieten guten Grip im Street- und Park-Einsatz
  • Integriertes (Internal) Headset und gedichtetes Mid-Tretlager für geringeren Wartungsaufwand
  • Eclat-Komponenten (Pedale, Pivotal-Sattel) mit solider Einsteiger-/Mittelklasse-Qualität
  • 26 mm Gabel-Offset unterstützt wendiges Handling für Street/Park-Manöver

Nachteile

  • Rahmen überwiegend Hi-Ten-Stahl (nur CrMo-Unterrohr): höheres Gewicht (ca. 12,1 kg) und geringere Langzeit-Haltbarkeit als voll CrMo
  • Singlewall-Felgen (Salt Fraction) sind weniger robust für harte Landungen und große Drops
  • Nur Hinterrad-U‑Brake; Bremskraft und Modulation begrenzt, Setup sensibel
  • Freecoaster erhöht Gewicht und erfordert mehr Wartung; Slack-Gewöhnung für Einsteiger erforderlich
  • Keine Pegs ab Werk; für Street-Grinds ist ein Upgrade nötig

Fazit & Empfehlungen

Das Wethepeople CRS 20'' FC (2021) ist ein gut abgestimmtes Einsteiger‑ bis Mittelklasse‑Complete mit Freecoaster-Fokus für Street/Park. Die Kombination aus Salt- und Éclat‑Teilen liefert verlässliche Basisperformance und wendiges Handling. Kompromisse liegen bei Materialmix (viel Hi‑Ten), dem Gewicht und den Singlewall‑Felgen. Für Progression im Street/Park ist es solide, mit absehbaren Upgrades (Räder/ Felgen, ggf. Brems-Setup) für härteren Einsatz.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Einsteiger bis fortgeschrittene BMX‑Fahrer, die Street- und Park-Tricks mit Freecoaster fahren möchten. Ideal für Lernen von Fakies/Line-Kombinationen und allgemeine Freestyle‑Sessions. Weniger geeignet für sehr harte Landungen, große Gaps oder intensiven, wettkampforientierten Einsatz ohne Upgrades (v. a. Laufräder).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER