Bewertung und Empfehlungen für wethepeople The Atlas 21.75 Tt 2022 Bmx Rad
Vorteile
- Volle 4130-CrMo-Konstruktion (Rahmen/Gabel/Lenker) für hohe Stabilität und Haltbarkeit
- Komplett gedichtete Lager (Naben, Tretlager, Steuersatz) – wartungsarm und langlebig
- Doppelwand-Alufelgen (SaltPlus DB32) – gute Steifigkeit und Haltbarkeit
- Hochwertige Antriebskomponenten: 3-teilige 48-Spline-Kurbel, CNC-Kettenblatt, Kassettannabe
- 24-Zoll-Cruiser-Geometrie mit 21,75" Top Tube – stabil, passend für größere Fahrer
- Tioga PowerBlock 24x1.75 – schnelle, leicht rollende Reifen für Pumptrack/Hardpack
- Pivotal-Sattel und -Stütze – einfache Verstellung, geringes Gewicht
- Inklusive Pegs; Bremshebel einstellbar
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (~12,3 kg) für Rennbetrieb; Race-Cruiser liegen oft deutlich darunter
- Reifen sind schmal/hart („PowerBlock“) – begrenzter Grip und Komfort auf rauem Untergrund und bei Nässe
- V-Brake hinten statt U-Brake/Disc – weniger Modulation; Gyro-Angabe wirkt inkonsistent mit V-Brake
- Ab Werk wenig Vielseitigkeit: keine Halterungen für Flaschen/Gepäck, eingeschränkte Alltagsnutzung
- 33/14-Übersetzung ist eher auf Geschwindigkeit als auf technisches Fahren ausgelegt; ggf. Anpassung nötig
- 24"-BMX ist weniger kompatibel mit Standard-BMX-Street-Reifen/Teilen als 20"-Formate
- Ab Werk-Race-orientierte Reifen + beiliegende Pegs sind vom Einsatzzweck her widersprüchlich
Fazit & Empfehlungen
Das Wethepeople Atlas 21.75 TT (2022) ist ein solide aufgebautes 24"-BMX-Cruiser mit vollwertiger CrMo-Konstruktion, gedichteten Lagern und belastbaren Doppelwall-Laufrädern. Es rollt schnell und stabil auf glatten Untergründen und eignet sich für größere Fahrer, die ein haltbares, wartungsarmes Komplettbike für Pumptrack, entspanntes Street-Fahren und leichten Park wollen. Schwächen liegen beim Gewicht für Rennen, der ab Werk eingeschränkten Vielseitigkeit und einem teilweise widersprüchlichen Setup (schmale Race-Reifen vs. beiliegende Pegs). Mit gezielten Upgrades (breitere Reifen, ggf. andere Übersetzung) lässt sich die Einsatzbandbreite deutlich erhöhen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für größere Fahrer, die ein robustes 24"-BMX für Cruising, Pumptrack, leichten Park- und Street-Einsatz suchen. Mit Reifen- und ggf. Übersetzungs-Upgrade auch für Dirt/Trails. Weniger geeignet für ambitioniertes BMX-Racing (Gewicht) oder hartes Street-Grinding (Reifen/Setup). Nicht als Alltags-/Pendlerbike ausgelegt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.