Bewertung und Empfehlungen für Winora Aluminium Wheel 6-7s 27´´ Hinterrad
Vorteile
- 27-Zoll (ISO 630) Aluminium-Felge: korrosionsarm, bessere Nassbremsleistung als Stahlfelgen bei Felgenbremsen
- Kompatibel mit 6–7‑fach Antrieben (typisch für Schraubkranz/Freewheel an Klassik-/Trekkingrädern)
- Clincher-Bauart: einfache Reifen-/Schlauchmontage
- Niedrigprofil-Felge: komfortorientiert, ausreichend robust für Alltags- und Stadtbetrieb
Nachteile
- 27-Zoll/ISO 630 ist ein älterer Standard: geringere Reifenverfügbarkeit als 700C (ISO 622)
- Hohe Wahrscheinlichkeit für 126 mm Hinterbau-Old-School-Maß und Schraubkranz statt Kassette – moderne Komponenten oft nicht kompatibel
- Keine Angaben zu Nabenqualität, Speichenzahl, Felgeninnenbreite oder Lagertechnik – erschwert Einschätzung von Haltbarkeit und Steifigkeit
- Nur Felgenbremse; nicht tubeless-tauglich (sehr wahrscheinlich)
- Unklare Lieferumfänge (kein Schraubkranz, Schnellspanner/Muttern, Felgenband)
Fazit & Empfehlungen
Funktionales Ersatz-Hinterrad für ältere 27-Zoll-Fahrräder mit 6–7‑fach Antrieb und Felgenbremsen. Aluminiumfelge bietet alltagstaugliche Performance und Rostresistenz. Hauptnutzen liegt in der Kompatibilität mit Vintage-/Klassik-Setups; Einschränkungen bestehen bei Reifenwahl, möglicher 126‑mm-Einbaubreite und der wahrscheinlichen Freewheel-Anbindung. Mangels detaillierter Spezifikationen zur Nabe und Speichung ist die Haltbarkeit schwer zu bewerten; für den Alltagsersatz jedoch zweckmäßig, sofern die Systemkompatibilität geprüft wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz-Hinterrad für ältere City-/Trekking-/Rennräder mit 27-Zoll-Laufrädern, Felgenbremsen und 6–7‑fach Schraubkranz. Ideal für urbanen Pendel- und Freizeitgebrauch auf Asphalt/leichtem Schotter. Nicht geeignet für moderne 8–12‑fach Kassettenantriebe, Scheibenbremsen oder performanceorientierten Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.