Bewertung und Empfehlungen für Wolf Tooth B-RAD Double Bottle Adapter Flaschenhalter-Halterung
Vorteile
- Solide Verarbeitung: CNC-gefrästes 6061‑T6‑Aluminium mit Edelstahl-Hardware; Made in USA
- Verbesserte Erreichbarkeit: 18 mm Versatz und ~10° Neigung erleichtern den Zugriff in engen Rahmen (z. B. Fullys)
- Beidseitige Montage: um 180° drehbar für Links-/Rechtshänder
- Geringes Gewicht: ca. 20–24 g (ohne/mit Schrauben) bei hoher Traglast (bis 1,7 kg)
- Zusatznutzen: integrierte Befestigungslöcher für Minipumpen
- Saubere, modulare Integration in das B‑RAD‑System
Nachteile
- Benötigt B‑RAD‑Basis zur Montage; Zusatzkosten und mehr Bauteile
- Nur begrenzter Versatz – löst sehr enge Platzprobleme nicht immer vollständig
- Zusätzliche Verbindungsstellen können sich bei ruppigem Einsatz lösen (Schraubensicherung/korrektes Drehmoment erforderlich)
- T25-Torx ist nicht auf jedem Multitool Standard
- Kann mit Rahmentaschen/externen Dämpfer-Positionen kollidieren
Fazit & Empfehlungen
Der Wolf Tooth B‑RAD Bottle‑Shift/Adapter versetzt und kippt den Flaschenhalter moderat, um den Zugriff in engen oder komplexen Rahmengeometrien zu verbessern. Er ist leicht, robust und in das modulare B‑RAD‑System integrierbar, erfordert dafür jedoch eine separate B‑RAD‑Basis. Für viele Fullys und Rahmen mit Dämpferanlenkungen löst er typische Zugangsprobleme, bietet zudem Pumpen‑Montagepunkte. Grenzen liegen beim maximalen Versatz und möglichen Interferenzen mit Taschen oder Anbauteilen; korrekte Montage mit 3–4 Nm und Schraubensicherung wird empfohlen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbikes (insbesondere Fullys), Gravel- und Rennräder mit beengtem Flaschenzugang. Optimal für Nutzer, die die Flaschenposition moderat nach außen/unten/oben versetzen möchten und bereits ein B‑RAD‑Basismodul einsetzen oder planen. Nicht ideal, wenn maximaler Versatz oder die Montage ohne zusätzliche Basis gefordert ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.