Bewertung und Empfehlungen für WTB Horizon Tcs Light Fast Rolling Sg2 Tubeless 650b X 47 Gravelreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand auf Asphalt und hartem Schotter durch glatte Mittellinie
- Hoher Komfort und gute Dämpfung dank 47 mm Volumen und 120 TPI-Karkasse
- SG2 Pannenschutz (Wulst-zu-Wulst) verbessert Schnitt- und Durchstichschutz, besonders an den Seitenwänden
- Dual-DNA-Gummimischung: haltbarer Mittelstreifen, griffigere Flanken für berechenbare Kurvenführung auf festem Untergrund
- TCS-Tubeless-Kompatibilität; in der Praxis meist problemlose Montage mit modernen 23–25 mm Innenmaulbreiten
- Läuft größtenteils maßhaltig (ca. 47–48 mm auf typischen Felgen)
Nachteile
- Begrenzte Traktion auf losem Schotter, nassem Gras oder Matsch; kaum Seitenstollen
- Höheres Gewicht und etwas höherer Rollwiderstand als sehr leichte, hochsensible Alternativen (z. B. RH/Panaracer-Slicks)
- Nasse Brems- und Anfahrtraktion auf glattem Asphalt kann eingeschränkt sein, besonders bei höherem Druck
- Einige Nutzer berichten über anfängliche Luftdurchlässigkeit/Sealent-“Weeping” bei TCS-Light-Karkassen
- Nicht die beste Wahl für aggressives Gravel, steiniges Terrain oder technische Trails
Fazit & Empfehlungen
Der WTB Horizon TCS Light Fast Rolling SG2 650B x 47 ist ein voluminöser Slick/Feinprofil-Reifen mit Fokus auf Asphalt und festen Gravel-Untergrund. Er kombiniert komfortable Karkasse (120 TPI) mit durchgehendem SG2-Schutz und bietet damit eine robuste, tubelessfreundliche Option für gemischte Touren und Allroad-Einsätze. Die Stärken liegen beim ruhigen, schnellen Rollen und hohem Komfort; die Schwächen sind limitierte Traktion auf losem oder nassem Untergrund sowie ein im Klassenvergleich höheres Gewicht. Insgesamt geeignet für Fahrer, die eine widerstandsfähige, komfortable Road‑Plus-Lösung für gemischte, überwiegend feste Beläge suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Road‑Plus/Allroad‑Setups, Pendeln und Langstrecke mit überwiegend Asphalt, befestigten Wegen und feinem bis mittlerem Schotter. Geeignet für Fahrer, die Komfort, Tubeless-Betrieb und erhöhten Schnittschutz gegenüber maximaler Geländetraktion priorisieren. Weniger geeignet für schlammige Bedingungen, grobes Geröll oder technisch anspruchsvolle Gravel-Strecken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.