Bewertung und Empfehlungen für WTB Kom Tough I35 Tcs 29 Inches Felge
Vorteile
- Sehr robuste 6069-Alu-Konstruktion (KOM Tough) mit hoher Schlagresistenz für Enduro/Gravity
- Breite Innenmaße (35 mm) stützen 2.5–2.8"+ Reifen sehr gut; stabile Seitenwandführung bei niedrigem Druck
- TCS 2.0 Tubeless mit Solid Strip erleichtert dichte Montage und schützt Tape vor Speichenloch-Durchhang
- Hooked-Felgenhorn bietet gute Reifenhalterung und Sicherheit bei höheren Impacts/Drücken
- 4D-gewinkelte Speichenbohrungen reduzieren Speichenknicke und verbessern Haltbarkeit von Speichen/Nippeln
- Gewicht (~610 g, 29") ist für diese Breite/Robustheit konkurrenzfähig
- Konstante ERD (ca. 604 mm) erleichtert den Laufradbau
- Bewährt im harten Einsatz (Enduro/Bikepacking) laut unabhängigen Nutzerberichten
Punkte zum Abwägen
- Nur 32 Loch; keine 28-Loch-Option für leichtere Builds
- Breite von 35 mm kann schmalere Reifen (<2.4–2.5") unvorteilhaft „quadratisch“ formen
- Solid Strip erhöht Systemgewicht geringfügig und erschwert teils das Aufziehen straffer Reifen bzw. in Kombination mit Inserts
- Nicht explizit als E-Bike-spezifisch ausgewiesen; für sehr schwere E-Enduro-Einsätze existieren robustere Alternativen (z. B. e-MTB-optimierte Felgen)
- Alu-Felge kann bei sehr harten Einschlägen beulen; kein Vorteil von Carbon-Rückformung
Fazit & Empfehlungen
Die WTB KOM Tough i35 TCS 29 ist eine sehr robuste, breit bauende Alu-Felge mit zuverlässigem Tubeless-System (TCS 2.0) und durchdachter Bohrung. Sie bietet hohe Stabilität und gute Reifenabstützung für breite Enduro-/Plus-Reifen, bei einem für ihre Kategorie angemessenen Gewicht. Einschränkungen betreffen die Breite in Kombination mit schmalen Reifen, die 32-Loch-Bindung sowie ein leicht erhöhtes Systemgewicht durch den Solid Strip. Für Enduro/Gravity und anspruchsvolles Bikepacking eine belastbare, praxisbewährte Option; für Leichtbau- oder schmalreifenorientierte Setups gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für aggressive Trail-, Enduro- und Gravity-Fahrer, die breite 2.5–2.8" Reifen fahren und Priorität auf Haltbarkeit, Felgenhorn-Sicherheit und einfache Tubeless-Montage legen; ebenfalls geeignet für Bikepacking auf rauem Terrain mit hoher Systemlast. Weniger passend für XC/Marathon-Gewichtsfokus oder für sehr schmale Reifen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.