Bewertung und Empfehlungen für WTB Nano Tcs Light Fast Rolling Sg2 Tubeless 700c X 40 Gravelreifen
Vorteile
- Sehr schneller Lauf auf Hardpack und festem Schotter dank durchgehender Mittelrippe
- Dual-DNA-Gummimischung: haltbare Mittellauffläche, griffigere Seitenstollen für Kurvenhalt auf trockenem Untergrund
- SG2-Durchstichschutz (bead-to-bead) bietet spürbar mehr Pannensicherheit als frühere, leichtere Versionen
- TCS-Tubeless-System: in der Praxis meist unkomplizierte Montage und zuverlässige Dichtheit
- Angemessenes Karkassen-Handling bei niedrigeren Drücken; stabiler Geradeauslauf
Nachteile
- Begrenzter Grip und längere Bremswege auf nassem Untergrund, feuchtem Gras und in Matsch
- Höheres Gewicht als moderne, wettbewerbsorientierte 40-mm-Gravelreifen
- Mit SG2 etwas straffer/gedämpfungsärmer als sehr flexible, hoch-TPI-Alternativen
- Profil bietet weniger Biss in tiefem Schotter oder sehr losem Untergrund als stärker abgestützte Allround-Stollenprofile
Fazit & Empfehlungen
Der WTB Nano TCS Light Fast Rolling SG2 (700×40) ist ein trockentauglicher, rollfreudiger Gravelreifen mit stabiler Mittelrippe, solider Pannensicherheit (SG2) und verlässlicher Tubeless-Performance. Er überzeugt auf Hardpack, Feuerstraßen und gemischtem, trockenem Schotter durch Effizienz und Haltbarkeit, während Nassgrip, Bremstraktion und Kurvenbiss in losem Terrain hinter ausgeprägteren Allround-Profilen zurückbleiben. Insgesamt eine robuste, schnelle Option für trockene bis gemischt-trockene Bedingungen, mit dem Trade-off von etwas höherem Gewicht und weniger Komfort durch den Schutzaufbau.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die schnelle Gravel- und Cyclocross-Einsätze auf trockenem, festem Untergrund priorisieren, inklusive Langstrecken und Bikepacking auf Schotterstraßen. Weniger geeignet für häufig nasse Bedingungen, Matschpassagen oder technisch lockeres Terrain, in denen Allround- oder Nassprofilreifen überlegen sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.