Bewertung und Empfehlungen für WTB Raddler TCS Light Fast Rolling 28" Faltreifen
Vorteile
- Schnell rollendes Semi‑Slick‑Mittelprofil auf Hardpack und Schotterstraßen
- Sehr guter Kurvengrip durch hohe, gezahnte Außenstollen – sicher in losen Kurven und Abfahrten
- TCS tubeless‑ready; in der Praxis mehrheitlich gut abdichtbar bei geeignetem Dichtmittel
- Gewicht für 700x40/44 mm im Klassenrahmen (ca. 490–514 g)
- Dual‑DNA‑Gummimischung: haltbarere Mittellinie, weichere Seitenstollen für Traktion
- Breiten 40 und 44 mm decken gängige Gravel‑Setups ab
Nachteile
- Leichte TCS‑Light‑Karkasse bietet begrenzten Schnitt-/Pannenschutz im Geröll; Berichte über empfindlichere Seitenwände im Vergleich zu verstärkten Casings (z. B. WTB SG2)
- Semi‑Slick‑Mitte setzt in tiefem Matsch schnell zu; Traktion in nassem Lehm begrenzt
- Einzelne Anwender melden anfänglich poröse Seitenwände/„Weeping“ und teils aufwändigere Tubeless‑Montage (mehr Dichtmilch/Shake nötig)
- Seitenstollen können bei hohem Asphaltanteil schneller verschleißen als das Mittelprofil
- Läuft auf Asphalt nicht so effizient wie glattere Gravel‑Modelle
Fazit & Empfehlungen
Der WTB Raddler TCS Light Fast Rolling kombiniert eine schnelle Mittelbahn mit sehr griffigen Außenstollen und liefert damit ein ausgewogenes Gravel‑Profil: zügig auf Hardpack und stabil in losen Kurven. Die leichte 60‑TPI‑Karkasse hält das Gewicht niedrig, bietet jedoch nur mittleren Durchstich‑ und Schnittschutz. Tubeless funktioniert in der Praxis zumeist gut, erfordert vereinzelt aber mehr Dichtmilch und Geduld. Insgesamt eine solide Wahl für vielseitiges Graveln und CX, mit klaren Stärken bei Tempo und Kurvenhalt, aber Einschränkungen in grobem Geröll, tiefem Schlamm und bei starkem Asphaltanteil.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel- und CX‑Einsätze auf Hardpack, festem bis lockerem Schotter und nassen, aber nicht schlammigen Bedingungen. Ideal für Fahrer, die schnelle Geradeaus‑Performance mit starkem Kurvengrip suchen und leichte Casings akzeptieren. Weniger geeignet für scharfkantiges Geröll, tiefen Schlamm oder überwiegend Asphaltfahrten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.