Bewertung und Empfehlungen für WTB Riddler Tcs Light Fast Rolling Sg2 Tubeless 700c X 45 Gravelreifen


WTB Riddler Tcs Light Fast Rolling Sg2 Tubeless 700c X 45 Gravelreifen



Vorteile

  • Sehr geringer Rollwiderstand auf Hartpack und feinem Schotter durch flaches Mittelprofil
  • Guter Kurvengrip auf trockenem bis leicht feuchtem Untergrund dank ausgeprägter Seitenstollen
  • Solider Pannenschutz (SG2 Wulst-zu-Wulst) reduziert Schnitte/ Durchstiche deutlich, insbesondere an der Seitenwand
  • TCS-Tubeless-Standard: in der Praxis meist problemloses Setup und gute Luftdichtigkeit
  • 120‑TPI-Karkasse sorgt trotz SG2 für ordentliche Geschmeidigkeit; weite Druckspanne erlaubt Feintuning
  • Vielseitige Größen (700×37/45) mit praxisgerechtem Gewicht für Gravel/CX/Allroad
  • Bewährte Dual-DNA-Gummimischung: haltbarer Mittelsteg, griffigere Schultern

Nachteile

  • SG2 erhöht Gewicht und Steifigkeit gegenüber Nicht‑SG2-Versionen; etwas weniger geschmeidiges Fahrgefühl
  • Begrenzte Traktion in Matsch/Lehm und auf nassen Wurzeln/Fels; Profil verstopft in tiefem Schlamm
  • Nicht so schnell auf Asphalt wie Semi‑Slicks oder Slick‑Gravelreifen; mittlere Laufleistung des Mittelstegs bei häufigem Straßeneinsatz
  • Einige Nutzer berichten von straffer Passung auf bestimmten Felgen (Montage kann teils schwerer sein)
  • Kann je nach Felgeninnenweite etwas schmal ausfallen; tatsächliche Breite variiert

Fazit & Empfehlungen

Der WTB Riddler TCS Light Fast Rolling SG2 ist ein vielseitiger, schnell rollender Gravelreifen mit spürbar verbessertem Durchstichschutz. Er überzeugt auf Hartpack und gemischtem Schotter durch Tempo und verlässlichen Kurvengrip, bietet tubeless ein unkompliziertes Setup und eine praxistaugliche Gewichts-/Schutzzusammenstellung. Abzüge gibt es bei Komfort und Traktion in sehr nassen, schlammigen Bedingungen sowie beim Speed auf reinem Asphalt. Für Fahrer, die einen robusten, schnellen Allrounder vor allem für trockene bis gemischte Gravelbedingungen suchen, ist er eine solide Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Gravel-Touren und -Rennen auf trockenem bis leicht feuchtem Hartpack, Schotter und „loose over hard“. Eignet sich gut als schneller Hinterreifen (kombinierbar mit griffigerem Vorderreifen) oder als Allround-Setup auf gemischten Schotterstrecken. Weniger geeignet für tiefen Schlamm, technisch-nasse Trails oder überwiegend Asphalt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER