Bewertung und Empfehlungen für WTB Silverado Cromoly Sattel
Vorteile
- Flaches, neutrales Profil unterstützt variable Beckenwinkel und eine vorwärtsorientierte Tretposition (XC/Trail/Gravel geeignet)
- Fusion Form/Flex‑Tuned-Basis bietet spürbaren Flex zur Druckentlastung ohne übermäßiges Wippen
- Love Channel und Comfort‑Zone reduzieren Weichteildruck gegenüber komplett flachen Sätteln ohne Kanal
- Mehrere Breiten (135/142 mm) zur Anpassung an unterschiedliche Sitzknochenabstände
- Chromoly-Schienen: robust, langlebig, 7×7‑mm rund – kompatibel mit den meisten Sattelstützen
- Mikrofaserbezug ist abriebfest und pflegeleicht
- Bewährt in MTB- und Gravel-Communities für Kletterpassagen und dynamisches Umpositionieren
- Gute Formstabilität: dünne, eher feste Polsterung stützt bei aggressiver Fahrhaltung
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht (~265–300 g je nach Version) gegenüber Titan/Carbon-Varianten und teils leichteren Konkurrenzmodellen
- Fester/ dünner Dämpfungscharakter – kann auf sehr langen, ruppigen Strecken für manche Fahrer zu hart sein
- Kanal statt vollständigem Durchbruch: bei druckempfindlichen Fahrern ggf. weiterhin Perinealdruck möglich
- Modell-/Jahresunterschiede (280 mm vs. 265 mm Länge, HLX vs. DNAx-Polsterung) können zu Verwirrung bei Spezifikationen führen
- Mikrofaser kann an Kanten bei Stürzen/Tragen ausfransen
Fazit & Empfehlungen
Der WTB Silverado Cromoly ist ein vielseitiger, flach profilierter Performance-Sattel mit robuster Stahl-Schiene und druckentlastenden Features (Love Channel, Comfort Zone). Er punktet mit Stabilität, Formhaltigkeit und guter Bewegungsfreiheit beim Klettern und technischen Fahren. Das höhere Gewicht und die eher feste Polsterung sind die Hauptabstriche. Für sportliche MTB/Gravel-Einsätze und Fahrer, die eine stabile, schlanke Plattform schätzen, ist er eine solide Wahl; für sehr lange Komforttouren oder maximale Entlastung gibt es geeignetere Alternativen mit Vollausschnitt oder weicherer Dämpfung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für MTB-, Gravel- und XC-Fahrer, die eine flache, eher feste Sitzplattform für eine sportlich-vorwärts gerichtete Position bevorzugen. Medium (142 mm) für Sitzknochenabstände ca. 101–130 mm; Narrow (135 mm) für schmalere Becken. Weniger ideal für Fahrer, die maximal weiche Polsterung oder einen Vollauschnitt gegen Taubheit benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.