Bewertung und Empfehlungen für WTB Wavelenght Single Griffe
Vorteile
- Single‑Clamp: Außenkante ohne Klemme – reduziert Druck am Handballen/Ulnarnerv und bietet mehr nutzbare Griffbreite
- Konischer Durchmesser 30–32 mm: ausgewogene Mischung aus Kontrolle (innen) und Dämpfung (außen)
- Weiche, griffige Gummimischung mit multidirektionalen Rippen und Waffelstruktur unten – hoher Halt auch bei Nässe oder ohne Handschuhe
- Geschlossenes Griffende schützt Lenkerenden und erspart separate Endkappen
- Konisch zulaufende Innenhülse zur Verdrehsicherung – mindert typisches Single‑Clamp‑Twisting
- Gewicht um 118 g (Paar) liegt im Klassenschnitt für Trail/Enduro‑Griffe
Punkte zum Abwägen
- Single‑Clamp kann bei Carbonlenkern oder verschmutzten Klemmflächen eher wandern als Doppel‑Klemmen – korrekte Montage/Torque kritisch
- Weiche Mischung tendenziell schnellerer Abrieb und ggf. schwammigeres Gefühl in großer Hitze
- Länge 140 mm kann an Cockpits mit vielen Remotes/Shiftern eng werden oder für kleine Hände zu lang sein
- Spezifikationskonflikt: „Innendurchmesser 30 mm“ ist unplausibel (Lenkermaß üblicherweise 22,2 mm an der Griffstelle) – Klärung nötig
- Nur eine Größe/Compound angegeben – begrenzte Passform‑ und Tuningoptionen im Vergleich zu Serien mit mehreren Durchmessern/Verbindungen
- Keine ausgeprägte ergonomische Auflagefläche (Wing) – weniger Entlastung für Langstrecken/Touring
Fazit & Empfehlungen
Solide Trail‑/Enduro‑Griffe mit Single‑Clamp, konischem Profil und griffiger Textur für gute Kontrolle und Dämpfung ohne äußere Klemme. Die Verdrehsicherung der Innenhülse adressiert ein übliches Single‑Clamp‑Risiko, während das weiche Gummi Traktion begünstigt, aber schneller verschleißen kann. Länge und Einheitsgröße passen den meisten, bieten jedoch weniger Feintuning als mehrteilige Serien. Geeignet für Fahrer, die eine einfache, komfortorientierte Rundum‑Performance suchen und den Fokus auf Grip und Handfreiheit an der Außenkante legen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail/All‑Mountain/Enduro‑Einsatz auf MTB, mit oder ohne Handschuhe, bei trockenen und nassen Bedingungen. Nicht ideal für Fahrer, die maximale Langstrecken‑Ergonomie (Wing‑Griffe) oder ultraleichtes XC‑Setup priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.