Bewertung und Empfehlungen für Xcadey Xpower-s Raceface Spinne Mit Leistungsmesser
Vorteile
- Geringes Zusatzgewicht (~100–101 g) für einen Spider-Leistungsmesser
- Solide Schutzart IP67 und 150 h Akkulaufzeit mit magnetischem Laden
- ANT+ und Bluetooth 4.0, breite Headunit- und App-Kompatibilität
- Kompatibel mit Race Face Cinch-Kurbeln (Next SL, Next R, SIXC, Turbine, Atlas, AEffect R)
- Spider-basierte Messung erfasst Gesamtleistung beider Beine, weniger empfindlich gegenüber Pedaliertechnik als Kurbelarm-Sensoren
- Messgenauigkeit im Praxisbereich meist im Bereich ±1–1,5 % (bei korrekter Kalibrierung und stabiler Temperatur)
- CNC-gefrästes AL7075, robuste Bauweise für MTB/Gravel-Einsatz
Punkte zum Abwägen
- Links/Rechts-Balance ist rechnerisch abgeleitet und kein echtes beidseitiges Messen
- Temperaturwechsel können Drift verursachen; regelmäßige Nullkalibrierung empfohlen
- Historisch Berichte über gelegentliche Dropouts/Verbindungsprobleme (Firmware-Stand kann entscheidend sein)
- MTB-spezifisch: Beschleunigungsbasierte Kadenz kann bei sehr ruppigem Terrain kurzzeitig ungenau sein
- Nur für Race Face Cinch; nicht mit Shimano/SRAM 8-Bolt/3-Bolt oder anderen Standards kompatibel
- Kettenlinien/Boost-Setup hängen vom verwendeten 104-BCD-Kettenblatt ab; Feinabstimmung kann nötig sein
Fazit & Empfehlungen
Der Xcadey XPower-S Race Face Spider bietet als spider-basierter Powermeter ein gutes Verhältnis aus Gewicht, Praxistauglichkeit und Messgenauigkeit für Cinch-Kurbeln. In der Praxis liefert er bei korrekter Kalibrierung verlässliche Leistungswerte und ist dank IP67 und langer Akkulaufzeit für Offroad-Bedingungen geeignet. Einschränkungen liegen in der nur abgeleiteten L/R-Balance, der potenziellen Temperaturempfindlichkeit und der reinen Cinch-Kompatibilität. Für MTB/Gravel-Fahrende mit Race Face-Kurbeln ist er eine funktionale, vergleichsweise leichte Lösung, sofern Firmware aktuell gehalten und Nullkalibrierung beachtet wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB, Trail, Enduro und Gravel mit Race Face Cinch-Kurbeln, wenn ein leichter, spider-basierter Powermeter mit guter Alltagsgenauigkeit und langer Akkulaufzeit gesucht wird. Ideal für Trainingssteuerung und Leistungsmonitoring im Gelände. Weniger passend für Nutzer, die echte beidseitige LR-Analyse benötigen oder andere Kurbelstandards fahren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.