Bewertung und Empfehlungen für XLC 44 Sprockets Cr A01 Kettenblatt
Vorteile
- Standard-Lochkreis 104 mm (4-Arm) – weit verbreitet und mit vielen älteren MTB-Kurbelsätzen kompatibel
- Aluminium 7075, CNC-gefräst – übliche Materialwahl für gute Steifigkeit und ordentliche Verschleißfestigkeit
- 9-/10-fach-tauglich – geeignet für klassische Mehrfach-Kettenblatt-Setups (v. a. 3x)
- 44 Zähne – ermöglicht hohe Endgeschwindigkeit auf Trekking-/City- und älteren MTB-Setups
Nachteile
- Nicht narrow-wide – ohne Kettenführungsprofile zur Kettenhaltung bei 1x-Antrieben ungeeignet
- 44 Zähne sind für modernes MTB-Terrain (1x/2x) oft zu groß; primär als Außenblatt für 3x gedacht
- Gewichtsangabe (218 g) erscheint für ein 44T-7075-Alu-Blatt hoch im Vergleich zu Alternativen
- Unklare Positionsangabe („Innen“) widerspricht der typischen Verwendung eines 44T-Blatts (Außenposition bei 3x)
- Nicht für 11-/12-fach optimiert; eingeschränkte Zukunftssicherheit
Fazit & Empfehlungen
Ein funktionales 104-mm-BCD-Kettenblatt aus 7075-Aluminium für klassische 9-/10-fach-Mehrfachantriebe. Es adressiert vor allem ältere 3x-Setups, in denen ein 44T-Außenblatt benötigt wird. Für moderne 1x-Antriebe fehlt die narrow-wide-Zahnform, und die angegebene Masse ist im Klassenvergleich eher hoch. Geeignet für Pendler-, Trekking- und Toureneinsatz mit Fokus auf hoher Übersetzung; weniger passend für aktuelles MTB mit 1x/2x und steilem Gelände.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für die Instandhaltung oder den Aufbau älterer 3x9- oder 3x10-MTB- und Trekking-Antriebe mit 104-mm-BCD, bei denen ein großes Außenblatt (44T) gewünscht ist. Nicht geeignet für moderne 1x-Setups oder technisches MTB-Gelände, wo kleinere Blätter bzw. narrow-wide verlangt sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.