Bewertung und Empfehlungen für XLC Bremsschuhe BS-C02 für Cantilever 2 Paar


XLC Bremsschuhe BS-C02 für Cantilever 2 Paar



Vorteile

  • Weiche bis mittelharte Gummimischung: ordentliche Bremsleistung im Trockenen, kontrollierbares Ansprechverhalten
  • Breite Kompatibilität mit gängigen Cantilever-Bremssystemen; 55 mm Länge passt an viele ältere Trekking-/MTB-Setups
  • Geringes Einzelgewicht (~29,5 g pro Schuh), Setgewicht 118 g (4er Set)
  • Einfache Montage; inklusive Befestigungsschrauben
  • Funktioniert auf Aluminiumfelgen zuverlässig; ausreichende Performance für Alltags- und Pendelbetrieb

Nachteile

  • Keine Cartridge-Bauweise: kompletter Austausch statt einfachem Nachrüsten einzelner Beläge
  • Nassbremsleistung durchschnittlich; längere Bremswege als bei Premium-Mischungen (z. B. Kool-Stop Salmon/Thinline)
  • Potenzial für Quietschen bei suboptimaler Ausrichtung; Cantilever-Setups erfordern exakte Justage (Toe-in)
  • Auf Stahlfelgen nur begrenzte Performance, insbesondere bei Nässe (bauartbedingt)
  • Langzeit-Haltbarkeit und Fading unter schlammigen/bergigen Bedingungen nur mittelmäßig

Fazit & Empfehlungen

Solide, einfache Cantilever-Bremsbeläge mit guter Alltagsleistung auf Aluminiumfelgen. Sie decken typische Stadt- und Trekkingeinsätze ab, sind leicht zu montieren und bieten für Standard-Setups eine verlässliche Trockenperformance. Einschränkungen bestehen bei Nässe, auf Stahlfelgen und bei hoher thermischer Belastung; wer maximale Nassbremsleistung und Haltbarkeit sucht, findet bei hochwertigen Markenbelägen bessere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet als preisgünstige Ersatz-Bremsbeläge für City/Trekkingräder und ältere MTBs mit Cantilever-Bremsen, primär für flaches bis moderat profiliertes Terrain und überwiegend trockene Bedingungen. Nicht ideal für häufige Regenfahrten, lange Gebirgspässe oder maximale Performance-Anforderungen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER