Bewertung und Empfehlungen für XLC Bs R05 Felgenbremsbeläge


XLC Bs R05 Felgenbremsbeläge



Vorteile

  • Organischer Belag (Resin) für gute Modulation und geringe Geräuschentwicklung auf Aluminiumfelgen
  • Cartridge-System: einfache und kostengünstige Belagwechsel, präzise Ausrichtung möglich
  • 55 mm Länge – gängiges Straßenmaß, kompatibel mit vielen Road-Bremskörpern (sofern Cartridge-Halter passend)
  • Elastomer-Einsätze und flexible Spitze unterstützen Wasser-/Schmutzabführung bei Nässe
  • Rim-schonend; geringere Felgenabnutzung als bei aggressiveren Mischungen
  • Gewicht ca. 90 g (4 Stück) – unkritisch für Road-Einsatz

Nachteile

  • Nur für Aluminiumfelgen geeignet – nicht für Carbonfelgen
  • Organische Mischungen nutzen sich in Nässe tendenziell schneller ab als härtere/Mehrkomponenten-Mischungen
  • Kompatibilität kann auf XLC-/Shimano-ähnliche Cartridge-Halter beschränkt sein; nicht für alle Bremsarme/Schuhe passend
  • Bei langen, heißen Abfahrten weniger temperaturstabil als spezielle Hochleistungs- oder Mehrkomponenten-Beläge

Fazit & Empfehlungen

Solide Road-Cartridge-Bremsbeläge mit organischer Mischung für Aluminiumfelgen. Sie bieten gute Dosierbarkeit, geringe Geräuschentwicklung und nützliche Wasser-/Schmutzabführung bei Nässe. Die Performance ist für Alltag und Training überzeugend, mit üblichen Trade-offs organischer Beläge: höhere Abnutzung im Regen und eingeschränkte Hitzebeständigkeit. Vor dem Kauf Kompatibilität mit vorhandenen Cartridge-Haltern prüfen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für Rennräder mit Aluminiumfelgen im Alltags-, Trainings- und Pendelbetrieb, auch bei wechselhaften Bedingungen. Geeignet für Nutzer, die Wert auf leise, gut dosierbare Bremsleistung und einfache Wartung per Cartridge-System legen. Nicht geeignet für Carbonfelgen oder sehr lange Hochgebirgsabfahrten mit hoher thermischer Belastung.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER