Bewertung und Empfehlungen für XLC Chain Guide Cr A13 Kettenführung
Vorteile
- Geringes Gewicht (ca. 49 g) für eine Kettenführung aus 6061‑T6 Aluminium
- ISCG‑Montagekompatibilität für gängige MTB‑Rahmen mit entsprechenden Aufnahmen
- Kompatibel mit Shimano STEPS E8000 (Lochkreis Ø 74 mm)
- Ausgelegt für 30–40T Kettenblätter – sinnvoller Bereich für Trail/Enduro‑Setups
- Robustes Material (6061‑T6) mit guter Steifigkeit und Schlagresistenz
Nachteile
- Kein Bashguard/Anschlagschutz – begrenzter Schutz bei Felskontakt oder aggressivem Downhill
- Begrenzter Kettenblattbereich (30–40T) – nicht für sehr kleine oder große Setups
- Erfordert ISCG‑Aufnahmen am Rahmen; keine Lösung für Rahmen ohne ISCG
- Unklare Angabe zur Feinjustage (Kettenlinie/Neigung) und zur Kompatibilität mit 12‑fach spezifischen Kettenführungen
- Keine gesicherten Langzeiterfahrungen oder breite Testabdeckung verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Leichte, einfache ISCG‑Kettenführung aus 6061‑T6 Aluminium für 1x‑Setups mit 30–40T Kettenblättern und Shimano STEPS E8000‑Kompatibilität. Sie reduziert Kettenabwürfe zuverlässig bei Trail/Enduro‑Nutzung, bietet jedoch keinen Bashschutz und setzt ISCG‑Aufnahmen am Rahmen voraus. Für Fahrer, die eine minimalistische Führung wünschen, ist sie funktional; für harte DH‑Einsätze oder extreme Kettenblattgrößen sind robustere bzw. spezialisiertere Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All‑Mountain/Enduro Fahrer mit 1x‑Antrieb, die eine leichte, einfache obere Kettenführung zur Vermeidung von Kettenabwürfen suchen, insbesondere an Rahmen mit ISCG‑Tabs oder Shimano STEPS E8000. Nicht ideal für Downhill‑Einsätze mit häufigen Bodenkontakten oder für Rahmen ohne ISCG‑Aufnahmen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.