Bewertung und Empfehlungen für XLC Chain Guide Cr A14 Kettenführung
Vorteile
- Leichtes Gewicht (ca. 36 g) für eine ISCG‑05-Kettenführung
- Robuste Grundplatte aus 6061‑T6 Aluminium
- Kompatibel mit 1-fach Antrieben und Kettenblättern 30–38 Zähne
- Einfache, aufgeräumte Lösung zur zusätzlichen Kettensicherung bei Trail/Enduro
- ISCG‑05-Montage (weit verbreiteter Standard)
Nachteile
- Kein Bashguard/Anschlagschutz – kein Schutz des Kettenblatts bei Felskontakt
- Nur obere Führung; in sehr ruppigem Terrain/Matsch weniger sicher als Full-Cage- oder obere+untere Führungen
- Eingeschränkter Größenbereich (unter 30 Z und über 38 Z nicht kompatibel)
- Erfordert ISCG‑05-Aufnahmen am Rahmen – nicht universal (kein Sattelrohr-/BB-Mount)
- Potentieller Verschleiß/geringes Laufgeräusch an der Führung bei starkem Schmutz
Fazit & Empfehlungen
Die XLC Chain Guide CR A14 ist eine leichte, einfache ISCG‑05‑Kettenführung für 1‑fach Antriebe im Bereich 30–38 Zähne. Sie erhöht die Kettensicherheit gegenüber reinem Narrow‑Wide/Schaltwerkskupplung-Setup, ohne viel Gewicht oder Komplexität hinzuzufügen. Der fehlende Bashguard und die reine Oberführung begrenzen den Schutz und die maximale Kettensicherung in sehr rauem oder schlammigem Terrain. Gute Option für Trail/All‑Mountain-Fahrer mit passendem Rahmen, die eine minimalistische Zusatzsicherung suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbikes mit ISCG‑05-Aufnahmen und 1‑fach Antrieb (30–38T), wenn zusätzliche Kettensicherheit bei Trail-, All‑Mountain- und moderatem Enduro-Einsatz gefragt ist. Weniger ideal für Downhill/Freeride mit häufigen Felskontakten (fehlender Bashguard) oder für Rahmen ohne ISCG‑05.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.