Bewertung und Empfehlungen für XLC Do A87 Schaltauge


XLC Do A87 Schaltauge



Vorteile

  • Aluminium-Schaltauge (ca. 28 g) als Sollbruchstelle schützt Rahmen und Schaltwerk bei Stürzen
  • 2-Loch-Befestigung entspricht gängigen Rahmenaufnahmen für austauschbare Schaltaugen
  • Klarer Modellcode (DO A87 / 2501170086) erleichtert die Zuordnung zum passenden Rahmen
  • Typische Ersatzteilfunktion: bei korrekter Passform Wiederherstellung der Schaltpräzision möglich

Nachteile

  • Kompatibilität stark rahmenspezifisch; passt nur an Rahmen, die explizit DO A87 benötigen
  • Fertigungsmethode/Legierung nicht spezifiziert (CNC vs. Guss, 6061/7075 unklar) – potenzielle Toleranzunterschiede gegenüber OEM möglich
  • Lieferumfang unklar (Montageschrauben/Einpressmuttern nicht erwähnt)
  • Erfordert ggf. Ausrichtarbeit mit Hanger-Alignment-Tool nach der Montage, sonst Risiko suboptimaler Schaltperformance
  • Modelljahr 2015; mögliche Abweichungen bei neueren Rahmenversionen nicht ausgeschlossen

Fazit & Empfehlungen

Funktionales Ersatzteil für Rahmen, die das DO A87-Schaltauge benötigen. Bei korrekter Passform kann es die Schaltpräzision wiederherstellen und den Antrieb schützen. Die Eignung steht und fällt mit der exakten Kompatibilität und einer sorgfältigen Ausrichtung nach der Montage. Unklare Angaben zu Legierung/Fertigung und möglicher Lieferumfang sind die Hauptnachteile; gegenüber OEM-Teilen können Toleranzunterschiede auftreten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ersatz-Schaltauge für Fahrerinnen und Fahrer mit einem Rahmen, der explizit das XLC DO A87 Schaltauge nutzt – geeignet für MTB, Rennrad, City- und Trekkingräder dieser Kompatibilitätsfamilie. Nicht als Upgrade gedacht, sondern zur Wiederherstellung der Funktion nach Verbiegung/Bruch. Idealerweise mit Rahmen-/Seriennummer abgleichen oder Kompatibilitätslisten des Herstellers prüfen; Montage und Justage ggf. durch Fachwerkstatt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER