Bewertung und Empfehlungen für XLC Erweiterungsset 3. Rad VC-X26 für Azura Xtra / Easy LED Fahrradträger


XLC Erweiterungsset 3. Rad VC-X26 für Azura Xtra / Easy LED Fahrradträger



Vorteile

  • Speziell passend für XLC Azura Xtra WT VC‑C10, Azura Easy WT VC‑C09 und frühere Azura‑Modelle (OEM‑Kompatibilität)
  • Komplettset mit Schiene, Adapter und Rahmenhalterung (inkl. Klemme)
  • Einfache Montage/Demontage am Träger (praxisüblich bei Azura‑Erweiterungen)
  • Max. Systemlast des Trägers bleibt (laut Herstellerangabe) erhalten, klare Lastvorgaben
  • Solide Fixierung über Rahmenklemme zwischen 2. und 3. Fahrrad

Nachteile

  • Begrenzte Einzelrad‑Zuladung von 15 kg – für viele E‑Bikes ungeeignet
  • Maximaler Radstand 1070 mm ist knapp für moderne MTBs/Gravelbikes in großen Rahmengrößen
  • In der 3‑Rad‑Konfiguration üblicherweise engerer Abstand zwischen Bikes; potenziell fummeliges Verzurren und höheres Kratzrisiko
  • Reifen-/Schienenbreite nicht spezifiziert – Unklarheit bei Plus-/Fat‑Tires
  • Nur für Azura‑Serie nutzbar; keine universelle Kompatibilität

Fazit & Empfehlungen

Das XLC Erweiterungsset VC‑X26 erweitert kompatible Azura‑Träger um eine dritte Radschiene und bietet eine herstellerspezifische, einfach nachrüstbare Lösung mit klaren Lastvorgaben. Die Einzelzuladung von 15 kg und der maximale Radstand von 1070 mm schränken die E‑Bike‑ und Long‑MTB‑Tauglichkeit ein. Für leichte, klassische Fahrräder ist es zweckmäßig; bei großen oder schweren Bikes sowie breiten Reifen können Platz- und Passformgrenzen auftreten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Nutzer der XLC‑Azura‑Fahrradträger, die gelegentlich ein drittes, eher leichtes Fahrrad (bis 15 kg) transportieren möchten – z. B. Kinder-, Renn- oder viele Touren-/Hardtail‑MTBs. Weniger geeignet für E‑Bikes, lange Radstände oder sehr breite Reifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER