Bewertung und Empfehlungen für XLC Gr S22 Ergonomic Griffe
Vorteile
- Ergonomische Flügelauflage entlastet Handgelenke auf Touren/Alltagseinsatz
- Gel- und Kraton-Mischung bietet spürbare Dämpfung bei Vibrationen
- Lock-On-Schraubklemmung erleichtert Montage und verhindert Verdrehen auf den meisten Lenkern
- Zwei Längenvarianten (135 mm bzw. 135/92 mm) für Trigger- und Drehgriff-Schaltungen
- Kompatibel mit Standardlenkern (Ø 22 mm)
- Breite Auflagefläche sorgt bei ruhiger Fahrweise für hohen Komfort
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (~238–240 g/Paar) im Vergleich zu schlankeren MTB-Griffen
- Kraton-/Gel-Oberfläche zeigt mittelmäßige Verschleißfestigkeit; kann mit der Zeit weicher oder klebrig werden
- Einzelne Nutzer berichten von reduziertem Grip bei Nässe ohne Handschuhe
- Winkel-/Positionssensitiv: falsche Ausrichtung kann Taubheitsgefühle verursachen
- Große Flügelauflage kann bei sportlich-aggressiver MTB-Fahrweise und technischem Gelände stören
Fazit & Empfehlungen
Die XLC GR S22 sind ergonomische Lock-On-Griffe mit breiter Auflage und Gel-Dämpfung, die Komfort und Vibrationsreduktion im Touren- und Alltagseinsatz priorisieren. Verarbeitung und Halt sind für den Einsatzzweck solide, das Gewicht ist hoch und die Langlebigkeit der Kraton-/Gel-Mischung durchschnittlich. Bei korrekter Ausrichtung bieten sie gute Entlastung, sind aber für technisch anspruchsvolles MTB weniger passend.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-, City- und Pendelräder sowie leichte MTB- und eBike-Nutzung mit Fokus auf Komfort. Ideal für Fahrer mit Handbeschwerden oder langen, ruhigen Fahrten. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-Fahren oder Gewichtsfokus.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.