Bewertung und Empfehlungen für XLC Lo-f02 Fantomas Ii 1800 Mm Fahrradschloss Für Den Rahmen
Vorteile
- Gehäuse und Klemme aus gehärtetem Stahl für erhöhten Aufbruchwiderstand
- Breite Öffnung (63 mm) für Ballonreifen und Schutzbleche geeignet
- Bohrschutzplatte im Zylinder gegen Manipulationen
- Kindersicherung verhindert unbeabsichtigtes Verriegeln während der Fahrt
- Einsteckschnittstelle für zusätzliche Sicherung (Kabel/Kette) vorhanden; kompatibel mit XLC-Stecksystemen
- Rahmenhalterung für Ø 22–35 mm inklusive (bei Version mit Kabel)
- Ersatzschlüssel-Service verfügbar
- Gewicht von ca. 630 g für das Rahmenschloss praxisgerecht für Alltagsräder
- Versicherungszulassungen laut Hersteller (u. a. ART2, Sold Secure)
Punkte zum Abwägen
- Rahmenschlösser bieten alleine nur Basisschutz (primär Wegfahrsperre); für Anschließen an feste Objekte ist ein Einsteckzubehör zwingend erforderlich
- Mitgeliefertes 10‑mm-Einsteckkabel bietet begrenzten Schutz gegen Bolzenschneider; eine gehärtete Einsteckkette ist sicherer
- Angaben zur Kabellänge uneinheitlich (1500 mm vs. 1800 mm) – potenzielle Verwechslungsgefahr bei der Auswahl
- Passform/ Montage kann je nach Rahmengeometrie, Bremsaufnahmen und Strebenabstand eingeschränkt sein
- Korrosionsschutz/ Wetterabdichtung des Zylinders nicht spezifiziert
Fazit & Empfehlungen
Das XLC LO‑F02 Fantomas II ist ein robustes Rahmenschloss mit großer Öffnung, Bohrschutz und Einsteckschnittstelle. Es deckt den Alltagsbedarf als Wegfahrsperre gut ab und lässt sich mit Einsteckzubehör erweitern. Die Sicherheitsleistung steigt deutlich mit einer gehärteten Einsteckkette; ein 10‑mm‑Kabel bleibt hingegen ein Kompromiss. Aufgrund der uneinheitlichen Längenangabe des Kabels sollte die konkrete Variante vor dem Kauf geprüft werden. Insgesamt eine solide, alltagstaugliche Lösung für Pendler und Stadträder, sofern der Einsatzrahmen realistisch eingeschätzt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City‑ und Trekkingräder (auch mit breiten Reifen und Schutzblechen) für kurze bis mittlere Stopps in Bereichen mit geringem bis moderatem Diebstahlrisiko. Für höhere Sicherheit in urbanen Zonen in Kombination mit einer gehärteten Einsteckkette verwenden und an festen Objekten anschließen. Weniger geeignet als alleinige Sicherung für längeres Abstellen oder sehr risikoreiche Gegenden.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.