Bewertung und Empfehlungen für XLC Mg-c36 26-29´´ Vorderer Kotflügel
Vorteile
- Schnelles An- und Abnehmen dank FIDLOCK-Magnetschnellverschluss
- Große Abdeckung (640 mm Länge) für guten Spritzschutz an 26–29 Zoll Rädern
- Kompatibel mit V-Brake und Scheibenbremse; Montage am Gabelschaft ohne zusätzliche Ösen
- Winkelverstellbar zur Optimierung des Spritzschutzes
- Gewicht (~187 g) im üblichen Bereich für Steck-Schutzbleche
- Montagebereich 20–35 mm deckt gängige Gabelschäfte (1–1/8”) ab
Punkte zum Abwägen
- Steck-/Magnetbefestigung tendenziell weniger verwindungssteif als verschraubte Lösungen bei ruppigem MTB-Einsatz
- PVC/Synthetik kann in sehr kalten Temperaturen spröder werden
- Breite (87 mm) begrenzt für sehr voluminöse Reifen (29 x 2.6" und breiter)
- Magnet-/Klemmstelle kann Schmutz anziehen; verringerte Haltekraft möglich, wenn nicht gereinigt
- Kann mit Frontleuchten- oder Rahmentaschen-Montagepunkten im Steuerrohrbereich kollidieren
Fazit & Empfehlungen
Der XLC MG-C36 ist ein frontmontierter Steck-Kotflügel mit magnetischem Schnellverschluss und verstellbarem Winkel für 26–29 Zoll Räder. Er bietet große Abdeckung bei gutem Gewicht und einfacher Handhabung, passt an gängige Gabelschäfte und ist mit verschiedenen Bremssystemen kompatibel. Die Steck-/Magnetlösung ist praxistauglich für Alltags- und Touring-Einsätze, kann auf sehr ruppigen Trails jedoch weniger stabil sein. Reifenbreite und potenzielle Interferenzen am Steuerrohrbereich sollten vorab geprüft werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City, Trekking und leichtes bis moderates MTB auf nassen Straßen und Schotter, wenn schneller Wechsel der Schutzbleche gewünscht ist. Weniger geeignet für aggressive Trails/Enduro, sehr breite Plus-Reifen oder Nutzer, die maximale Stabilität wie bei verschraubten, rahmenfesten Schutzblechen benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.