Bewertung und Empfehlungen für XLC Mtb System Pd-s20 Pedale
Vorteile
- Einseitige Shimano‑SPD‑Kompatibilität kombiniert mit Plattformseite für flexible Nutzung (Radschuhe und Alltagsschuhe)
- Aluminium-Körper/-Käfig und CroMo‑Achse mit Dichtung für gute Robustheit und Witterungsschutz
- Kombination aus Cartridge‑Lager und Gleitlager für solide, wartungsarme Laufkultur
- Moderates Gewicht (322 g/Paar, laut Spezifikation) für ein Kombi‑Pedal
- Standardgewinde 9/16″, breite Kompatibilität mit Kurbeln
- Reflektoren ab Werk erhöhen Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Nachteile
- Einseitige SPD-Aufnahme erschwert schnelles Einklicken in technischem Gelände
- Plattformfläche (100,5 × 63 mm) ohne Pins bietet begrenzten Grip mit Sneakers, weniger geeignet für ruppiges MTB
- Gleitlager können bei häufigem Fahren im Matsch schneller Spiel entwickeln als voll kugelgelagerte Systeme
- Keine verlässliche Angabe zu mitgelieferten SPD‑Cleats; kann Zusatzkauf erfordern
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiges Kombi‑Pedal mit einseitiger SPD‑Bindung, solider Materialwahl (Alu, CroMo, gedichtet) und praxistauglichem Gewicht. Es bietet gute Alltagstauglichkeit und einfache Kompatibilität, ist jedoch für technisch anspruchsvolles MTB durch die einseitige Bindung und die eher glatte Plattformseite weniger optimal. Eine stimmige Option für Pendler und Tourenfahrer, die gelegentlich einklicken möchten, mit Abstrichen beim Grip und potenziell höherem Lagerverschleiß unter harten Offroad‑Bedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking und leichtes MTB/Gravel, wenn zwischen Klick- und Alltagsschuhen gewechselt wird. Weniger ideal für aggressives Trail- oder Enduro‑Fahren, wo beidseitige SPD‑Pedale oder großflächige Plattformpedale mit Pins im Vorteil sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.