Bewertung und Empfehlungen für XLC Pro All Ride Head St M26 31.8 Mm Fahrradvorbau
Vorteile
- Leicht für einen Alu-Vorbau (ca. 105–115 g je nach Länge)
- 3D-geschmiedetes 7050-Aluminium: hohe Steifigkeit und Festigkeit bei moderatem Gewicht
- Breite Längenauswahl (70–120 mm) deckt viele Bike-Fits ab
- ±7° Flip-Flop-Design ermöglicht moderate Höhen-/Reach-Anpassung
- Ø31,8 mm Lenkerklemme: kompatibel mit den meisten modernen Lenkern
- ISO/EN-zertifiziert für Road/MTB
- Klemmhöhe 38 mm: ausreichend Auflage am Gabelschaft ohne übermäßig viel Stack
Punkte zum Abwägen
- Nur ±7° Winkel: begrenzter Einstellbereich im Vergleich zu ±10–17°-Optionen
- Kein 35-mm-Lenkerstandard; nicht für moderne Wide-Bar/Enduro-Setups geeignet
- „Kompatibel mit 1 1/4″“-Gabeln in der Praxis meist nur per Reduzier-/Erhöhungs-Hülse; direkte 31,8×31,8-Variante ist 1 1/8″ (28,6 mm)
- Angaben zu Schrauben-/Faceplate-Spezifikation (Material/Drehmoment) fehlen häufig in Listings; Montage erfordert sorgfältiges Drehmomentmanagement
- Verfügbarkeit einzelner Längen kann je nach Markt variieren
Fazit & Empfehlungen
Der XLC Pro All Ride Head ST-M26 ist ein leichter, steifer und normgeprüfter Vorbau aus 7050er Alu mit gängigen Spezifikationen (Ø31,8 mm, 1 1/8″, ±7°, mehrere Längen). Er deckt die meisten Road/Gravel/XC-Einsätze ab und bietet solide Material- und Fertigungsbasis. Einschränkungen bestehen beim geringen Winkelspielraum, fehlender 35-mm-Lenkerkompatibilität und der praktischen Umsetzung von 1 1/4″-Kompatibilität (meist mit Hülse). Insgesamt eine funktionale, vielseitige Option ohne auffällige Schwächen in seiner Klasse.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Gravel, XC/Marathon-MTB und Trekking, wenn ein leichter, steifer und zuverlässiger Vorbau mit Ø31,8 mm gesucht wird. Nicht ideal für aggressive Trail/Enduro-Setups mit 35-mm-Lenkern oder Nutzer, die große Höhenkorrekturen über den Vorbauwinkel benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.