Bewertung und Empfehlungen für XLC Pro Ride Riser Hb M16 Lenker
Vorteile
- 7050er Aluminium, dreifach konifiziert: gute Festigkeit bei solider Wandstärkenverteilung
- 31,8 mm Klemmdurchmesser: hohe Kompatibilität und etwas mehr Flex/Komfort als 35 mm Systeme
- 780 mm Breite: ausreichende Kontrolle für Trail/All-Mountain und anpassbar durch Kürzen
- 25 mm Rise und 9° Backsweep: neutrale, komfortable Geometrie für viele Fahrerprofile
- Robuste Bauweise, geeignet für raues Gelände
Punkte zum Abwägen
- Mit ca. 372 g für 780 mm eher schwer im Vergleich zu leichten 7050-Alu-Alternativen
- 31,8 mm kann für sehr aggressive/kräftige Fahrer weniger torsionssteif wirken als 35 mm
- Weiße Lackierung neigt erfahrungsgemäß eher zu sichtbaren Kratzern/Abplatzen
- Keine Angaben zu Normtests (z. B. EN) oder maximalem Fahrer-/Bikeeinsatzbereich
Fazit & Empfehlungen
Der XLC Pro Ride Riser HB M16 ist ein stabiler 31,8-mm-Aluminiumlenker (7050, triple-butted) mit 780 mm Breite, 25 mm Rise und 9° Backsweep. Er bietet eine ausgewogene, komfortable Position und gute Kontrolle im Gelände. Das Gewicht liegt über dem Klassendurchschnitt, wodurch er weniger attraktiv für gewichtsoptimierte Builds ist. Für vielseitige Trail-/All-Mountain-Einsätze ist er eine funktionale, robuste Option mit neutraler Ergonomie, während anspruchsvolle Downhiller oder Weight-Weenies eher zu leichteren bzw. steiferen Alternativen greifen sollten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail und All-Mountain bis leichtes Enduro, wenn Komfort, Kontrolle und Kompatibilität im Vordergrund stehen. Weniger ideal für gewichtssensible Setups oder sehr harte Bikepark-/DH-Einsätze, bei denen maximale Steifigkeit und geringes Gewicht priorisiert werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.