Bewertung und Empfehlungen für XLC Rodi Ready 25 6h 27.5´´ Disc Mtb Vorderrad
Vorteile
- Robuste 32‑Speichen-Konstruktion mit 2,0‑mm Speichen für hohe Stabilität im MTB-Einsatz
- Innenweite ~25 mm (25,2 mm) geeignet für gängige MTB-Reifenbreiten (~2.1–2.4 Zoll)
- 6‑Loch-Bremsscheibenaufnahme weit verbreitet und kompatibel
- 15‑mm-Steckachse sorgt für Steifigkeit an der Front
- Aluminium-Doppelkammer-Felge mit moderater Bauhöhe (16,2 mm) für Komfort im Gelände
Nachteile
- Spezifikationskonflikt: Nabe als „Boost/TA15B“ angegeben (typ. 110×15 mm), Beschreibung nennt jedoch 100‑mm-Einbaubreite
- Gewicht von ca. 955–970 g ist für ein 27,5ʺ‑Vorderrad eher schwer
- Ventilloch 8,5 mm (Schrader) – für Presta‑Ventile wird ein Reduzieradapter benötigt
- Tubeless‑Status unklar (keine eindeutige Angabe zu TLR‑Profil, Band/Valve-Kompatibilität)
- Einfache Spezifikation (gerade 2,0‑mm Speichen, Standardnippel) – begrenztes Tuning‑/Performance‑Potenzial
Fazit & Empfehlungen
Solides, eher schweres 27,5ʺ‑MTB‑Vorderrad mit 25‑mm Innenweite, 32 Speichen und 6‑Loch‑Aufnahme. Es punktet mit Stabilität und breiter Reifenkompatibilität, hat jedoch Gewichts- und Spezifikationsunklarheiten (Boost 110×15 vs. 100 mm Einbaubreite) sowie ein großes Ventilloch für Schrader. Insgesamt zweckmäßig als robuste Budget‑Lösung, vorausgesetzt die Einbaubreite/Boost‑Kompatibilität wird vor dem Kauf eindeutig verifiziert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für preisbewusste MTB‑Fahrer im XC/Trail‑Bereich, die ein robustes 27,5ʺ‑Vorderrad mit 6‑Loch‑Bremse und 15‑mm‑Steckachse suchen. Nicht ideal für Gewichtsoptimierer oder aggressive Enduro‑/Bikepark‑Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.