Bewertung und Empfehlungen für XLC Rp-r185 Gepäckträger
Vorteile
- Aluminiumträger mit 25 kg zulässiger Last – ausreichend für Alltagsgepäck und leichte Touren
- Zweite, tiefere Seitenstrebe hält Packtaschen tiefer und verbessert Fersenfreiheit/Schwerpunkt
- 12 mm Rohrdurchmesser – kompatibel mit gängigen Taschenhaken (z. B. Einsätze für 8/10/12 mm)
- Rücklichthalterung vorhanden (typisch 50/80 mm Lochabstand)
- Racktime Snapit-/XLC 5:1-Kompatibilität über Adapterplatte ermöglicht schnelles Ein-/Ausklicken von Körben/Taschen
- Montagematerial im Lieferumfang vereinfacht die Installation
- Plattformgröße 305 × 124 mm – ausreichend für Taschenauflage und kleine Gepäckstücke
Punkte zum Abwägen
- Gewicht ca. 740 g – schwerer als hochwertige Touren-Alternativen
- Auf 28"-Laufräder ausgelegt – eingeschränkte Kompatibilität mit 26"/27,5" bzw. Rädern mit stark abweichender Geometrie
- Keine Freigabe für Kindersitze – eingeschränkter Einsatz für Familienrad-Alltag
- Adapterplatte für Snapit-System meist separat erforderlich (zusätzliche Kosten)
- Scheibenbremsfreigängigkeit nicht spezifiziert – kann je nach Rahmen/Ösenposition Anpassungen erfordern
- Relativ schmale Plattform – weniger ideal für breite Kisten/Trunk-Bags ohne zusätzliches System
Fazit & Empfehlungen
Solider Aluminium-Gepäckträger der Mittelklasse mit 25 kg Traglast, tiefer Seitenstrebe und Systemkompatibilität (Racktime/XLC über Adapter). Er deckt die Anforderungen im Alltag und bei leichten Touren gut ab. Haupttrade-offs sind das vergleichsweise hohe Gewicht, die Beschränkung auf 28" und die fehlende Eignung für Kindersitze; bei Scheibenbremsen ist die Passform vom Rahmen abhängig. Für Nutzer, die pannierfreundliche Geometrie und Systemzubehör schätzen, ist er eine robuste, funktionale Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Einkäufe und Wochenendausfahrten mit Packtaschen oder Snapit-kompatiblen Körben/Taschen; ideal für City- und Trekkingräder mit 28" und Gepäckträgerösen. Weniger geeignet für schwere Reisetouren mit hoher Dauerbelastung, Räder mit Kindersitzbedarf oder Builds mit problematischer Scheibenbrems-Freigängigkeit.
Produktseite anzeigen Alle Artikel ansehenDiese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.