Bewertung und Empfehlungen für XLC Rw Ws X18 Achse
Vorteile
- Passend für 12×148 mm (Boost) Hinterrad-Naben im XLC/WS‑X18 Umfeld
- Reparatursatz inkl. Achse, Endkappen und Kugelringen – alle Kernteile für einen Kompletttausch enthalten
- Durchgehende 12‑mm-Achse erhöht die Steifigkeit gegenüber 10‑mm/QR-Achsen
- Gewicht (112 g) realistisch für Stahl-/Alu-Mix bei Reparatursätzen
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität offenbar auf XLC-/WS‑X18 (Modelljahr ~2018) beschränkt; keine universelle Lösung für andere Naben
- Kugelringe statt abgedichteter Industrielager deuten auf geringere Dichtungs- und Langzeit-Performance bei Nässe/Schmutz hin
- Begrenzte öffentliche Dokumentation/Support-Daten zur exakten Passform (Freilauf-/Endkappen-Standards, Gewinde, Distanzhülsen)
- Im Vergleich zu modernen Nabenachsen mit Cartridge-Lagern potenziell höherer Wartungsaufwand
Fazit & Empfehlungen
Spezifischer Reparatursatz für 12×148‑mm (Boost) Hinterrad-Naben im XLC/WS‑X18 Segment, der Achse, Endkappen und Kugelringe umfasst. Er ist zweckmäßig, wenn genau diese Nabe instand gesetzt werden soll, bietet aber keine breite Kompatibilität und setzt vermutlich auf Kugelring- statt Cartridge-Lager, was Wartungs- und Dichtungsnachteile mit sich bringen kann. Für zielgenaue Instandsetzung passend, für Upgrades oder andere Nabenstandards ungeeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer eines XLC/Evo WS‑X18 (Boost 12×148) Hinterrads bzw. kompatibler XLC-Naben, die eine defekte/verschlissene Achse samt Lagerteilen ersetzen möchten. Nicht empfehlenswert als universelles Tuning- oder Upgrade-Teil für andere Nabenstandards.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.