Bewertung und Empfehlungen für XLC Sp-s13 120 Mm Teleskop-sattelstütze
Vorteile
- Kombination aus Dropper (120 mm) und Federung (bis 70 mm, per Luftdruck einstellbar) bietet spürbaren Komfort auf rauen Strecken
- Mechanische, externe Ansteuerung erleichtert Nachrüstung an Rahmen ohne interne Zugführung und ist wartungsarm
- Großer Fahrergewichtsbereich (ca. 50–125 kg)
- Flacher Patentkopf reduziert Einbauhöhe; 0 mm Versatz stabilisiert Sitzposition
- Erhältlich in 30,9 und 31,6 mm – passend für viele Trekking-/MTB-Rahmen
- Inklusive Remote-Hebel (XLC Blaster) – sofort einsatzbereit
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (ca. 610 g) im Vergleich zu herkömmlichen Dropper-Stützen
- Externe Kabelführung ist optisch und ergonomisch weniger gelungen als intern verlegte Systeme
- Federnde Stütze kann beim Pedalieren zu Energieverlust/Pedal-Bobbing führen
- Kombinierte Mechanik kann zu mehr Spiel/Seitenspiel führen als reine Dropper-Stützen
- Begrenzte Größenoptionen (kein 34,9 mm); 120 mm Hub ist für aggressives Trail/Enduro teils gering
- 0 mm Setback schränkt die Anpassung der Sitzposition für manche Fahrer ein
Fazit & Empfehlungen
Die XLC SP‑S13 kombiniert Dropper-Funktion mit einstellbarer Federung und adressiert vorrangig Komfort und Alltagstauglichkeit. Sie bietet ausreichenden Hub für moderates Gelände, lässt sich leicht nachrüsten und deckt einen breiten Fahrergewichtsbereich ab. Nachteile sind das höhere Gewicht, mögliche Effizienzverluste durch die Federung und die externe Kabelführung. Eine sinnvolle Option für Komfort- und Alltagsnutzen; für sportlich ambitionierte Einsätze existieren leichtere und steifere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-, Commuter- und Hardtail-MTBs, wenn Komfort und variable Sattelhöhe wichtiger sind als maximales Gewichtstuning oder Effizienz. Sinnvoll für Fahrer, die häufig zwischen Straße und ruppigen Wegen wechseln oder an Ampeln/Stopps schnell absenken möchten. Weniger geeignet für performance-orientiertes Trail/Enduro-Fahren oder Rahmen mit geforderter interner Zugführung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.