Bewertung und Empfehlungen für XLC Sp-t05 All Mtn Teleskop-sattelstütze 80 Mm
Vorteile
- Stabile Konstruktion aus 6061‑T6 Aluminium
- Austauschbare Luft‑Öl‑Patrone (wartungsfreundlich)
- Niedrige Aufbauhöhe durch Low‑Profile‑Kopf
- Mehrere Hublängen (80/100/120 mm) für unterschiedliche Einsatzzwecke
- 15 mm Offset erleichtert die Feinabstimmung der Sitzposition
- Kompatibel in gängigen Durchmessern (30,9 und 31,6 mm)
- Breiter Fahrergewichtsbereich (50–120 kg)
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (~640 g) im Vergleich zu aktuellen Alternativen
- Begrenzter maximaler Hub (120 mm) – für modernes Trail/Enduro oft zu wenig
- Kein 34,9‑mm‑Durchmesser verfügbar
- Mögliche seitliche Spielentwicklung und geringere Langzeitpräzision im Vergleich zu Premium‑Stützen (nutzertypische Rückmeldungen in Foren)
- Rückstellgeschwindigkeit kann temperaturabhängig sein (bei Kälte tendenziell langsamer)
- Kabelführung/Remote‑Spezifikation nicht eindeutig – Kompatibilität vor Kauf prüfen
Fazit & Empfehlungen
Die XLC SP‑T05 liefert eine funktionale, wartungsfreundliche Dropper‑Lösung mit niedriger Aufbauhöhe und 15‑mm‑Offset. Der Fokus liegt auf Zuverlässigkeit und einfacher Instandhaltung durch eine austauschbare Luft‑Öl‑Patrone. Einschränkungen sind das hohe Gewicht, der begrenzte maximale Hub und fehlende 34,9‑mm‑Option. Insgesamt zweckmäßig für Bikes und Fahrer, die mit 80–120 mm Hub auskommen und eine unkomplizierte Stütze bevorzugen, während anspruchsvollere Trail/Enduro‑Einsätze und Gewichtsansprüche besser von alternativen Modellen mit größerem Hub und geringerem Gewicht bedient werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Einsteiger bis Fortgeschrittene, die eine robuste, einfache Teleskopstütze mit moderatem Hub für Tour, XC und leichtes Trail‑Riding suchen. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro mit Bedarf an 150–200 mm Hub oder für Gewichtsoptimierer.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.