Bewertung und Empfehlungen für XLC To-s88 Kettennietentferner
Vorteile
- Breite Kompatibilität: Einzelgang sowie 5–12‑fach Ketten; Kettenbreiten 3/32″ bis 3/16″ geeignet.
- Verstellbare Führungsschiene hilft bei präziser Pin‑Ausrichtung und reduziert Risiko von verbogenen Treibern/Nieten.
- Kompakt und mit 145 g relativ leicht – geeignet für Werkstatt und unterwegs.
- Robuste Ganzmetall‑Konstruktion im Vergleich zu sehr leichten Mini‑Tools mit geringerer Steifigkeit.
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Campagnolo‑Kettenvernietung mit Aufbördelung/Peening ausgelegt; nur Standard‑Nieten bzw. Shimano‑Verbindungsstifte/Masterlinks.
- Begrenzte Hebelwirkung im Vergleich zu großen Werkstattpressen – bei festsitzenden Nieten weniger komfortabel.
- Kompatibilität mit einigen Hohlstift‑ und sehr schmalen 12‑fach Ketten kann eingeschränkt sein; sorgfältige Ausrichtung erforderlich.
- Unklar, ob Ersatz‑Treiberstifte leicht verfügbar sind; kann die Langzeitnutzung einschränken.
Fazit & Empfehlungen
Der XLC TO‑S88 ist ein kompakter Kettennieter mit verstellbarer Führung, der eine breite Spanne von Ketten (Einzelgang bis 12‑fach, 3/32″ bis 3/16″) abdeckt. Er bietet ordentliche Präzision und Handlichkeit für Wartung und Reparaturen im Heimgebrauch und unterwegs. Für sehr harte Einsätze und spezielle Systeme (z. B. Campagnolo‑Peening) sind größere Shop‑Tools geeigneter; bei 12‑fach und Hohlstiftketten ist sorgfältige Ausrichtung notwendig.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Hobbyschrauber und Alltagsfahrer, die regelmäßig Ketten warten, trennen oder montieren (Singlespeed bis 12‑fach), vorzugsweise mit Masterlink oder Shimano‑Verbindungsstift. Nicht ideal für häufige Profi‑Anwendungen oder Campagnolo‑Peen‑Verbindungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.