Bewertung und Empfehlungen für XLC Ultralight Ii Pd-m11 Pedale
Vorteile
- Geringes Gewicht (~272 g/Paar) für Plattformpedale dieser Klasse
- Gedichtete Cartridge-Lager für reduzierten Wartungsaufwand
- CNC-gefertigte CroMo-Achse mit üblicher 9/16-Zoll-Aufnahme
- Reflektoren beidseitig, alltagstauglich und StVZO-freundlich
- Aluminiumkörper mit griffigen Kanten für moderaten Halt
- Breiter Einsatzbereich: City/Trekking/leichtes MTB
Punkte zum Abwägen
- Relativ kleine Standfläche (98 × 62 mm) im Vergleich zu modernen MTB-Flatpedalen; weniger Unterstützung bei langen Fahrten
- Keine austauschbaren, schraubbaren Pins – begrenzter Grip insbesondere bei Nässe/Matsch
- Aluminiumkäfig kann bei harten Fels-/Bordsteinkontakten beschädigt werden
- Lagerhaltbarkeit unter intensiver MTB-Nutzung potenziell begrenzt; mögliches Spiel über Zeit
- Für aggressives Trail-/Enduro-/Downhill-Fahren nicht optimiert
Fazit & Empfehlungen
Das XLC Ultralight II PD-M11 ist ein leichtes, wartungsarmes Plattformpedal mit gedichteten Lagern und CroMo-Achse. Es bietet ausreichenden Halt für Alltags- und Trekkingeinsatz sowie leichtes MTB, jedoch weniger Auflagefläche und Grip als großflächige Flatpedale mit Pins. Gute Wahl für Allround- und Alltagsnutzung; für technisches Gelände und hohe Belastungen existieren griffigere und robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Pendeln, City- und Trekkingeinsatz sowie leichtes bis moderates MTB auf Forst- und Schotterwegen. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die leichte, wartungsarme Plattformpedale mit Reflektoren suchen und keinen maximalen Grip für technisches Gelände benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.