Bewertung und Empfehlungen für XLC VC-C03 Beluga Fahrradträger für Anhängerkupplung für 3 Räder
Vorteile
- Nimmt bis zu 3 Räder auf; Gesamtzuladung 60 kg (geeignet für zwei leichtere E‑Bikes oder drei konventionelle Räder)
- Abklappbar mit montierten Rädern für Kofferraumzugang
- Faltbar; relativ kompakte Packmaße für Lagerung
- Abschließbare Haltearme und Trägerverriegelung; inkl. Spiralkabelschloss
- 13‑poliger Stecker (Rückfahrlicht/Nebelschluss möglich)
- Materialmix Aluminium/Kunststoff reduziert Korrosion und erleichtert Handling
- Freigegebene Höchstgeschwindigkeit 130 km/h (Herstellerangabe)
- Reifenbreite bis 76–80 mm deckt die meisten Trekking-, City- und viele MTB‑Reifen (bis ca. 2.8–3.0") ab
Nachteile
- Widersprüchliche Händler-/Herstellerangaben (Eigengewicht 15 vs. 19,6 kg; max. Radstand 1200 vs. 1250 mm; Schienenabstand 170 vs. 220 mm; max. Radgewicht 20 vs. 30 kg) – erschwert verlässliche Planung
- Per‑Bike‑Limit von 20–30 kg schränkt E‑Bike‑Transport ein; drei E‑Bikes sind praktisch ausgeschlossen
- Schienenabstand ggf. nur 170 mm: erhöhte Pedal/Lenker‑Interferenz, erfordert versetztes Aufladen
- Max. Radstand 1200–1250 mm grenzwertig für moderne XL‑MTBs/Enduros und Long‑Trail‑Bikes
- Nicht für Fatbikes (>80 mm Reifenbreite) geeignet
- Oberes Eigengewicht (bis 19,6 kg) erschwert Montage/Handling für Einzelpersonen
- Begrenzte unabhängige Langzeiterfahrungen/Tests öffentlich verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Solider, funktionsreicher 3‑Rad‑Kupplungsträger mit Klapp‑ und Faltfunktion, Diebstahlschutz und 13‑poliger Elektrik. Die Tragfähigkeit reicht für gemischte Setups (z. B. zwei leichtere E‑Bikes oder drei konventionelle Räder), doch die widersprüchlichen Spezifikationen und Maße (Radstand, Schienenabstand, Eigengewicht, per‑Bike‑Limit) erfordern genaue Prüfung vor dem Kauf. Für Standard‑City/Trekking‑Räder und viele MTBs ist der Träger gut geeignet; für sehr schwere E‑Bikes, lange Radstände oder breite Reifen sind alternative Modelle mit größerer Reserven und klareren Spezifikationen vorzuziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Nutzer, die bis zu drei Fahrräder (City/Trekking/Rennrad und viele MTBs) auf der Anhängerkupplung transportieren möchten, inklusive ein bis zwei leichter E‑Bikes innerhalb der Gewichtsgrenzen. Ideal für Familienausflüge und Urlaubsfahrten mit gelegentlicher Autobahnnutzung. Weniger geeignet für drei schwere E‑Bikes, sehr lange MTBs, Fatbikes oder Anwender, die großen Schienenabstand benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.