Bewertung und Empfehlungen für Xpedo Ersatzcleats für Thrust 7
Vorteile
- Kompatibel mit Xpedo Thrust (u. a. 8/NXS/NXL/E/XRF 08CT/08CC/07MT/07MC) und Look Kéo Pedalen (3‑Loch-Standard)
- Zwei Float-Optionen: 0° (schwarz) für maximale Fixierung, 6° (rot) für knieentlastende Bewegungsfreiheit
- Anti‑Rutsch‑Kraton-Pads verbessern Halt beim Gehen gegenüber glatten Cleats
- Geringe Bauhöhe und solides Ein-/Ausklickverhalten bei korrekter Montage
- Komplettset inkl. Schrauben und Unterlegscheiben; ca. 65 g/Paar inkl. Hardware
- Praxisfeedback: allgemein gute Kompatibilität und sichere Retention an Kéo‑Systemen; problemloser Einsatz im Training und Rennen
Punkte zum Abwägen
- Schnellerer Verschleiß beim Gehen auf rauen Untergründen als bei robusteren/„Grip“-Varianten mancher Hersteller
- Keine 9°-Float-Option für Nutzer mit sehr hohem Bewegungsbedarf
- Fertigungstoleranzen können je nach Pedal leichte Unterschiede in Auslösehärte und potenzielles Knarzen verursachen
- Anti‑Rutsch‑Pads nutzen sich mit der Zeit ab; regelmäßiger Tausch erforderlich bei Vielnutzung
- Kunststoffcleats sind generell empfindlicher gegen Abnutzung als Systeme mit Metallauflagen
Fazit & Empfehlungen
Solide, Kéo‑kompatible Ersatzcleats mit 0° und 6° Float, niedriger Bauhöhe und verlässlichem Ein-/Ausklicken. Die Performance ist für sportlichen Straßeneinsatz geeignet, die Montage unkompliziert. Typische Cleat‑Trade‑offs bleiben: spürbarer Verschleiß beim Gehen und begrenzte Float‑Auswahl. Für Nutzer des Xpedo‑/Kéo‑Ökosystems eine funktionale Wahl, sofern regelmäßiger Ersatz bei intensiver Nutzung eingeplant wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die Xpedo Thrust oder Look Kéo Pedale nutzen und standardisierte Ersatzcleats mit 0° oder 6° Float benötigen. Optimal für Training, Wettkampf und Langstrecke auf der Straße; weniger geeignet für häufiges Gehen/Stop‑and‑Go‑Pendeln.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.