Bewertung und Empfehlungen für Xpedo Traverse 1 Pedale
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~210 g/Paar) für Flat-Pedale
- CNC-gefräster 6061-Alu-Körper und Chromoly-Achse – bewährte Materialwahl
- Abgedichtetes Cartridge-Lager + DU-Buchse bieten guten Lauf und Basisschutz vor Schmutz
- Kompakte Bauform (73 × 60 mm) erhöht Bodenfreiheit und reduziert Pedalstrike-Risiko
- Für Urban/Gravel/leichtes MTB ausreichend robust und effizient
Nachteile
- Kleine Plattform bietet weniger Fußauflage und Stabilität bei aggressivem Trail/Enduro-Einsatz
- Nur 1 Lager + 1 DU-Buchse – unter nassen/matschigen Bedingungen tendenziell geringere Langzeit-Haltbarkeit als Multi-Lager-Designs
- Pin-Anzahl/-Höhe nicht spezifiziert – potenziell begrenzter Grip, je nach Schuh und Einsatz
- Keine Angabe zu Ersatzteilen/Service-Kits und maximalem Fahrergewicht
- Keine integrierten Reflektoren (relevant für StVZO/Commuting)
Fazit & Empfehlungen
Leichte, kompakte Flat-Pedale mit solider Materialbasis (6061-Alu, Chromoly) und einfacher Lagerbestückung (Cartridge + DU). Die Stärken liegen in Gewicht und Bodenfreiheit; die kleine Plattform und unklare Pin-Spezifikation begrenzen Halt und Kontrolle im harten Gelände. Gute Option für Alltags- und leichtere Offroad-Einsätze, mit Trade-offs bei Grip und potenzieller Langzeithaltbarkeit unter rauen Bedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die leichte, kompakte Flat-Pedale für Stadt, Pendeln, Gravel oder leichtes XC/Trail suchen. Weniger geeignet für Downhill/Enduro oder große Schuhgrößen, die eine größere Plattform und maximalen Grip benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.