Bewertung und Empfehlungen für Yamaha X89 28´´ Externe Batterie
Vorteile
- Solide Kapazität von 500 Wh (36 V, 13,4 Ah) – praxistaugliche Reichweiten für Pendeln und Tagestouren je nach Unterstützungsstufe/Terrain
- Ladezeit von ca. 4 Stunden mit Yamaha-Ladegerät – zeitgemäß für 500-Wh-Klasse
- Bewährte Yamaha-Qualität bei Zellen/BMS mit gängigen Schutzfunktionen (Über-/Tiefentladung, Temperatur)
- Weit verbreitetes Ersatzteil für viele E-Bikes mit externem Yamaha-PASB6-Akkuhalter (PW-/PW-SE-/PW-X-Serien)
- Stabiles, servicefreundliches Ökosystem mit gutem Händlernetz
Punkte zum Abwägen
- Mit 2,9 kg relativ schwer; Energiedichte niedriger als neuere 540–630 Wh Akkus ähnlichen Gewichts
- 500 Wh sind für sehr lange oder alpine Touren ohne Nachlademöglichkeit begrenzt
- Kompatibilität strikt auf entsprechende Yamaha-Aufnahmen/Elektronik beschränkt; nicht universell oder systemübergreifend nutzbar
- Preis-/Leistungsverhältnis im Kontext aktueller Kapazitätsklassen (≥540 Wh) durchschnittlich
Fazit & Empfehlungen
Die Yamaha X89 (PASB6) 36 V/500 Wh ist ein verlässlicher, extern montierter E‑Bike‑Akku mit solider Kapazität und typischer Yamaha‑Kompatibilität. Er überzeugt durch praxistaugliche Ladezeit und etablierte Systemintegration, ist jedoch schwer für seine Kapazität und kapazitiv konservativ gegenüber neueren Akkus. Am sinnvollsten ist der Einsatz als OEM‑konformer Ersatz oder Zweitakku auf kompatiblen Yamaha‑Bikes; für maximale Reichweite existieren größere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz- oder Zweitakku für E-Bikes mit externem Yamaha-PASB6-Aufnahmesystem (PW-/PW-SE-/PW-X). Sinnvoll für Pendeln, Freizeit- und Toureneinsatz in flachem bis moderat hügligem Terrain. Weniger geeignet für sehr lange Etappen oder intensive Bergtouren ohne Lademöglichkeit.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.