Bewertung und Empfehlungen für Zéfal Deflector M60 Schutzblech-set
Vorteile
- Solider Spritzschutz für MTB/Hybridräder; vorn mit großflächigem Spoiler für gute Abdeckung
- Einfache, werkzeugarme Montage: Front am Gabelschaft (Ø 20–33,7 mm), Heck per MD‑Turn an der Sattelstütze (Ø 25–32 mm)
- Kompatibel vorn mit 26/27,5/29 Zoll, hinten mit 26/27,5 Zoll
- Verstellbare Winkel/Position für Anpassung an unterschiedliche Geometrien
- Reflektierender Ring am Heck erhöht Sichtbarkeit
- Moderates Gesamtgewicht (~311 g) im Vergleich zu ähnlichen Clip-on-Sets
- Robuste Kunststoffe (glasfaserverstärkt/Technopolymer) mit gutem Schlag-/Kälteverhalten
Nachteile
- Hinterteil nicht für 29-Zoll-Laufräder ausgelegt; eingeschränkte Reifenfreiheit bei sehr breiten Pneus (≥2,6–2,8 Zoll)
- Sattelstützenklemme kann sich auf ruppigen Trails verdrehen/absenken; gelegentliches Nachziehen nötig
- Potentielles Klappern bei Schlaglöchern, insbesondere wenn nicht exakt justiert
- Geringerer Schutz als fest montierte Vollschutzbleche; Unterrohr/Füße bleiben teils ungeschützt
- Kompatibilität eingeschränkt bei aero-/oval/D‑förmigen Sattelstützen oder sehr kurzen Hinterbauten
- Maß- und Breitenangaben variieren je nach Quelle; tatsächliche Reifenfreiheit kann je nach Rahmen/Setup abweichen
Fazit & Empfehlungen
Das Zéfal Deflector M60 Schutzblech-Set bietet für seinen Einsatzzweck einen guten Kompromiss aus Abdeckung, Gewicht und einfacher Montage. Vorn liefert es auch an 29ern ordentlichen Schutz; hinten ist es auf 26/27,5 Zoll begrenzt und kann auf ruppigen Strecken verdrehen. Für Alltags- und Trail‑Nutzung bei nassen Bedingungen ist es eine funktionale Clip‑on‑Lösung, mit den typischen Abstrichen gegenüber Vollschutzblechen und Grenzen bei 29‑Zoll-Heck und sehr breiten Reifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Mountainbikes und Hybridräder mit runder Sattelstütze (25–32 mm) und Reifen bis ca. 2,4–2,6 Zoll. Geeignet für nasse/matschige Alltagsfahrten, Pendeln und moderates Trail/XC-Fahren. Weniger geeignet für aggressive Enduro/Downhill-Einsätze, 29er-Heckanwendungen oder Bikes mit nicht-runden Sattelstützen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.