Bewertung und Empfehlungen für Zéfal K-traz C9 Code Kabelschloss
                    
                
Vorteile
- 185 cm Länge ermöglicht flexibles Anschließen an größere Objekte oder das Sichern mehrerer Teile
 - 15 mm starkes, verdrilltes Stahlkabel mit Vinylummantelung schützt Rahmenlack und bietet Basis-Widerstand gegen einfache Gelegenheitsdiebstähle
 - Einstellbarer 4-Zahlen-Code (10.000 Kombinationen) – kein Schlüsselmanagement nötig
 - Rahmenhalterung für 18–36 mm Unterrohr inklusive – einfache Mitnahme am Rad
 - Gewicht ca. 740–750 g ist für ein Kabelschloss solide und verbessert minimal den Schnittwiderstand im Vergleich zu dünneren Kabeln
 - Witterungsbeständige Ummantelung; flexibel und leicht zu handhaben
 
Nachteile
- Kabelschlösser bieten generell nur geringen Schutz gegen Bolzenschneider – nicht geeignet für hochriskante Umgebungen oder längeres Abstellen
 - Sicherheitsstufe 9/20 ist eine herstellerinterne Einstufung; keine unabhängige Zertifizierung (z. B. Sold Secure, ART) bekannt
 - Zahlenschloss-Mechanismen sind erfahrungsgemäß anfälliger für Manipulationen/Abtasten als hochwertige Bügel- oder Faltschlösser
 - Relativ schwer für die gebotene Sicherheit; Gewicht steht nicht im Verhältnis zu deutlich höherer Sicherheit wie bei Bügelschlössern
 - Spiralkabel kann sich verheddern und klappern; Handhabung mit Handschuhen mitunter fummelig
 
Fazit & Empfehlungen
Das Zéfal K-traz C9 Code ist ein robustes, langes Spiralkabelschloss mit komfortabler Zahlenkombination und praktischer Rahmenhalterung. Es deckt den Basis-Schutzbedarf in Umgebungen mit geringem Diebstahlrisiko ab und eignet sich gut als Zusatzsicherung. Es fehlt jedoch eine unabhängige Sicherheitszertifizierung, und als Kabelschloss bleibt es klar unter dem Schutzniveau hochwertiger Bügel- oder Faltschlösser. Für hochriskante Einsatzszenarien ist ein zertifiziertes Bügel- oder Faltschloss die sachgerechtere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Zweit- oder Zusatzschloss, für sehr kurze Stopps in Bereichen mit geringem Diebstahlrisiko, für Zubehör (Helm, Sattel, Laufräder) oder das Sichern von Kinder- und Trekkingrädern in überwachten/indoor Umgebungen. Nicht empfehlenswert als Primärschloss in städtischen Hochrisikozonen oder für längeres/über Nacht Abstellen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.