Bewertung und Empfehlungen für ZIPP 404 Firecrest Carbon Tubeless Rennrad-hinterrad
Vorteile
- Sehr gute Aerodynamik durch 58‑mm-Felge und ABLC‑Dimple (spürbare Stabilität bei Seitenwind laut unabhängigen Tests)
- Breite, hookless 23‑mm-Innenweite optimiert für 28–30‑mm‑Tubeless-Reifen (niedriger Rollwiderstand bei reduzierten Drücken)
- Solide Verarbeitungsqualität; hohe Schlagfestigkeit durch hookless-Bauweise
- Scheibenbremse (Center‑Lock) mit zuverlässiger Performance bei Nässe
- ZR1‑DB‑Nabe mit schnellerem Eingriff (fein abgestuft, wartungsfreundlich)
- Praxistaugliche Spezifikation: 24 Speichen, 2‑Kreuz, Sapim Secure‑Loc‑Alunippel; Fahrergewicht bis 114 kg
- Reales Hinterradgewicht (~981 g) für die Tiefe konkurrenzfähig
Nachteile
- Hookless bindet an kompatible Tubeless-Reifen und max. 73 psi; nicht alle Reifen/Setups zugelassen (Kompatibilitätsprüfung nötig)
- Nicht die leichteste Option im Aero-Segment als Gesamtsystem (Setgewicht im Vergleich zur Topklasse etwas höher)
- Aluminium-Nippel können bei Langzeiteinsatz/Salz stärker korrodieren als Messing
- ZR1‑DB‑Nabe gilt als solide, aber nicht Spitzenklasse (Lager/Abdichtung im Feld teils als durchschnittlich beschrieben)
Fazit & Empfehlungen
Das Zipp 404 Firecrest Carbon Tubeless Hinterrad bietet eine ausgewogene Kombination aus Aero‑Effizienz, Stabilität und moderner, breit abgestimmter Hookless‑Geometrie. Unabhängige Tests heben die gute Seitenwindkontrolle und die Vorteile niedriger Drücke mit 28–30‑mm‑Tubeless‑Reifen hervor. Einschränkungen betreffen primär die Reifenkompatibilität und den Druckrahmen hookless‑spezifischer Setups sowie eine Nabe, die leistungsmäßig solide, aber nicht High‑End ist. Für speed‑orientierte Fahrer mit Fokus auf tubeless und aktuelle Reifengrößen ist es eine starke, praxistaugliche Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für ambitionierte Straßenfahrer und Triathleten, die mit 28–30‑mm‑Tubeless-Reifen bei moderaten Drücken fahren und aerodynamische Effizienz sowie Seitenwindstabilität priorisieren. Geeignet für Rennen, schnelle Gruppenfahrten und flach bis welliges Terrain; weniger passend für Nutzer, die Hochdruck‑Clincher oder nicht‑hookless‑kompatible Reifen einsetzen wollen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.