Bewertung und Empfehlungen für ZIPP 61803 Ceramic Lager


ZIPP 61803 Ceramic Lager



Vorteile

  • Passgenaue Kompatibilität mit ZIPP Cognition (Felgenbremse), ZR1, ZM2 sowie Cognition-Freilaufkörpern (Standardmaß 61803: 17×26×5 mm)
  • Keramik-Hybridaufbau (Si3N4 Grade‑3 Kugeln, Stahlringe) reduziert Reibung gegenüber Standard-Stahllagern; nicht-kontaktierende Dichtungen und niedrigviskoses Fett auf geringen Rollwiderstand ausgelegt
  • Sehr geringes Gewicht (~8 g pro Lager)
  • Keramikkugeln sind sehr hart und korrosionsresistent; potenziell längere Laufzeit bei sauberer, gut geschmierter Anwendung
  • Unabhängige Messungen an Nabenlagern zeigen in der Praxis geringe, aber messbare Reibungsreduktion (typisch deutlich unter 1 W pro Laufradpaar unter Laborbedingungen)

Punkte zum Abwägen

  • ABEC‑3 ist eine moderate Toleranzklasse und kein Garant für höhere Laufgenauigkeit im realen Fahrradbetrieb
  • Nicht-kontaktierende Dichtungen bieten weniger Schutz vor Schmutz/Wasser als LLU/2RS‑Dichtungen; erhöhte Wartungsanforderungen besonders bei Nässe oder Staub
  • Hybridlager mit Stahl-Laufringen sind bei unzureichender Schmierung anfällig für Laufbahnverschleiß/Korrosion; falsches Fett oder mangelnde Pflege kann die Haltbarkeit mindern
  • Reelle Leistungsgewinne gegenüber hochwertigen, gut gedichteten Stahllagern sind im Fahrbetrieb sehr klein; Kosten-Nutzen-Verhältnis damit begrenzt
  • Dünnring-Bauform (5 mm Breite) mit begrenzter Tragzahl; für Naben ausreichend, aber nicht für hohe Quer-/Stoßbelastungen optimiert

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiges 61803-Keramik-Hybridlager mit ZIPP‑Kompatibilität, optimiert auf niedrige Reibung durch Si3N4‑Kugeln, leichtes Fett und nicht‑kontaktierende Dichtungen. In trockenen Bedingungen liefert es sehr ruhigen Lauf und potenziell geringe Reibungsgewinne. Im Alltags‑ und Schlechtwetterbetrieb erfordert es jedoch mehr Pflege und kann hinsichtlich Haltbarkeit gegenüber gut gedichteten Stahllagern im Nachteil sein. Geeignet als Performance‑Upgrade für Renn‑Setups; für robuste, wartungsarme Nutzung bieten abgedichtete Stahllager das konsistentere Gesamtpaket.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für road-orientierte Fahrer:innen, die ZIPP-Naben in sauber‑trockenen Bedingungen bewegen (Training/Rennen, Zeitfahren, Triathlon) und minimale Reibung priorisieren. Weniger geeignet für Allwetter‑Einsatz, Gravel/CX oder wartungsarme Nutzung, wo stärker gedichtete Stahllager robuster sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
110,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
110,50 
Geschätzte MwSt.
20,99 
Bestellwert
131,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
110,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
110,50 
Geschätzte MwSt.
20,99 
Bestellwert
131,49 
Bikeinn
Bikeinn ZIPP 61803 Ceramic Lager, Withe / blue, One Size
131,49 
1 – 4 tage
Bikeinn
131,49 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
137,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
137,50 
Geschätzte MwSt.
26,13 
Bestellwert
163,63 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
137,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
137,50 
Geschätzte MwSt.
26,13 
Bestellwert
163,63 
Velo-Store
Velo-Store ZIPP 61803 Ceramic Lager, Withe / blue, One Size
163,63 
Ausverkauft
Velo-Store
163,63 
Ausverkauft
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER