Bewertung und Empfehlungen für ZIPP 808 Firecrest Cl Disc Vorderrad
Vorteile
- Sehr hohe Aerodynamik durch 80‑mm‑Firecrest‑Profil und ABLC‑Dimple; messbar schneller als flachere Laufräder bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten.
- 23‑mm Innenweite optimiert für 28–32‑mm Reifen: niedriger Rollwiderstand bei realistischen Drücken, gute Kurvenhaftung und Komfort.
- Hookless/Tubeless-Ansatz mit niedrigen Drücken (max. ca. 5 bar) reduziert Vibrationen und verbessert Effizienz auf realen Straßen (TSE‑Konzept).
- Verbesserte Seitenwindstabilität gegenüber älteren 808‑Generationen; ruhigeres Lenkverhalten für die Tiefe.
- ZR1‑DB‑Nabe mit guter Abdichtung; J‑bend‑Speichen (Sapim CX‑Sprint) erhöhen Servicefreundlichkeit; Centerlock.
- Lebenslange Herstellergarantie (bei Registrierung) und hohe Systemgewichtsfreigabe (~114 kg).
Punkte zum Abwägen
- Hookless erfordert kompatible, tubeless‑fähige Reifen (TSS/ETRTO‑konform); i. d. R. Mindestbreite 28 mm und Drucklimit ~5 bar. Normale Clincher sind nicht zugelassen; Schlauchbetrieb nur mit tubeless‑fähigen Reifen.
- Trotz Gewichtsreduktion bleibt ein 80‑mm‑Vorderrad in Antritt/Anstiegen träger als flachere Alternativen.
- In starken Böen weiterhin anspruchsvoller zu fahren als 50–60‑mm‑Räder; leichte Fahrer merken das deutlicher.
- CX‑Sprint statt CX‑Ray: minimal höheres Gewicht/geringerer Aero‑Vorteil der Speichen; J‑bend polarisiert (wenngleich gut wartbar).
- Tubeless‑Montage kann je nach Reifen straff ausfallen; präzise Set‑up‑Routine (Dichtmilch, Kompressor) erforderlich.
Fazit & Empfehlungen
Das Zipp 808 Firecrest CL Disc Vorderrad ist ein sehr aerodynamisches, modernes Scheibenbrems‑Vorderrad mit 23‑mm‑Hookless‑Innenweite und tubeless‑Optimierung. Es liefert hohe Geschwindigkeit und Effizienz bei realistischen Drücken und bietet gegenüber älteren 808‑Generationen spürbar mehr Seitenwindstabilität. Einschränkungen entstehen durch die hookless‑Reifenkompatibilität (mindestens 28 mm, Drucklimit) und das fahrdynamisch tiefentypische Verhalten in Böen sowie beim Beschleunigen. Für TT/Tri und schnelle Straßenrennen ist es hervorragend geeignet; für bergige Profile oder Nutzer schmaler Hochdruckreifen gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Triathlon/TT und schnelle, flache bis wellige Straßenrennen/Kriteriums mit Fokus auf Aerodynamik und Tempoerhalt. Geeignet für Fahrer, die 28–32‑mm tubeless‑fähige, hookless‑kompatible Reifen nutzen und mit Seitenwind umgehen können. Weniger geeignet für bergige Kurse, sehr windige Bedingungen oder Nutzer, die hohe Drücke und schmale (≤25‑mm) Reifen fahren möchten.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.