Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Achse für ZM1 Naben
Vorteile
- Exakte Passform für SRAM/Zipp ZM1-Naben (OE-Ersatzteil)
- Geringes Gewicht: ca. 23 g (vorn) und 32 g (hinten)
- 12-mm-Achsstandard; Hinterrad für Boost-Einbaubreite 148 mm geeignet
- Einfache Montage bei korrekten Endkappen/Spacern
Nachteile
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität (im Wesentlichen ZM1-Naben)
- Frontangabe 12×100 mm ist für MTB/Boost-Setups unüblich; erfordert genaue Kompatibilitätsprüfung
- Unklare Materialangabe und fehlende Detaildokumentation (z. B. Drehmomente, Lager-/Endkappen-Kompatibilität)
- Kein mitgeliefertes Zubehör (Endkappen/Lager) und begrenzte Verfügbarkeit im Handel
Fazit & Empfehlungen
Spezifische Ersatzachse für SRAM/Zipp ZM1-Naben mit geringem Gewicht und passgenauer Fertigung. Funktionell sinnvoll, wenn die vorhandene ZM1-Achse ersetzt werden muss. Aufgrund der eingeschränkten Kompatibilität und teilweise unüblichen Front-Spezifikation (12×100 mm) ist eine sorgfältige Abgleichung mit Nabe, Endkappen und Einsatzbereich erforderlich. Für Nutzer mit ZM1-Naben geeignet, für generische Aufrüstungen nicht empfehlenswert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Als Ersatzachse für ZM1-Naben an Zipp/SRAM-Laufrädern. Hinterrad für 12×148 mm Boost; Vorderrad laut Angabe 12×100 mm – primär relevant für kompatible ZM1-Frontnaben (z. B. Gravel/CX-Setups). Nicht universell; vor Kauf Achslänge, Einbaubreite und Endkappenkompatibilität prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.