Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Am 1zero Hitop S 29´´ 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad
Vorteile
- Felgeninnenbreite 30 mm (hookless) optimiert Auflagefläche und Traktion moderner XC-/Trail-Reifen (2.3–2.5")
- Asymmetrisches Carbon-Felgenprofil (HITOP-Layup) auf vertikale Nachgiebigkeit/Compliance ausgelegt – erhöht Komfort und Grip auf ruppigen Trails
- Kompatibel mit Tubeless-Setups und TyreWiz-Drucksensoren; max. Druck 50 psi (3,45 bar) klar spezifiziert
- Boost-Achse 12×148 mm, 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme, Freilaufoptionen SRAM XD oder Microspline – breite Kompatibilität
- Sapim CX-Sprint-Speichen (24, 2-fach gekreuzt) – bewährte, aerodynamische Flachspeichen
- Nabe mit 52 Eingriffspunkten sorgt für zügiges Ansprechverhalten beim Antritt
- Max. Systemgewicht 130 kg – solide Tragfähigkeit für XC/Trail
Punkte zum Abwägen
- Hookless-Felge erfordert explizit hookless-kompatible Tubeless-Reifen; eingeschränkte Reifenwahl
- 24 Speichen hinten und auf Compliance getrimmte Felge können für schwere oder sehr aggressive Fahrer etwas weniger seitliche Steifigkeit liefern
- Stahl-Patronenlager – robust, aber nicht die leichtgängigste/hochwertigste Option im High-End-Segment
- Gemeldete Praxis-Erfahrungen: sehr niedrige Drücke erhöhen Durchschlag-/Felgenschlag-Risiko bei harten Einschlägen (wie bei vielen Carbon-Hookless-Felgen)
- Gewichtsangabe wirkt uneinheitlich für ein einzelnes Hinterrad (ca. 1495 g); nicht klassführend in der XC-Kategorie und ggf. Angabe eher für Laufradsatz
Fazit & Empfehlungen
Das Zipp 1ZERO HITOP S 29" Hinterrad setzt auf eine nachgiebige Carbon-Hookless-Felge mit 30 mm Innenbreite, um Grip und Kontrolle auf ruppigen XC-/Trail-Strecken zu verbessern. Die 6-Loch-Boost-Nabe mit 52 POE bietet ein direktes, wenn auch nicht klassenführendes Ansprechverhalten. In Verbindung mit 24 CX-Sprint-Speichen ergibt sich ein komfortorientiertes, vielseitiges Trail-/XC-Setup. Einschränkungen ergeben sich durch die hookless-spezifische Reifenwahl, potenziell geringere Steifigkeit für sehr aggressive Fahrer und eine uneinheitliche bzw. vergleichsweise hohe Gewichtsangabe. Insgesamt eine gute Option für Fahrer, die Compliance und Traktion priorisieren und im moderaten Trail-/XC-Bereich unterwegs sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross-Country bis leichtes Trail-/Downcountry-Fahren, wenn Traktion, Komfort und Reifenabstützung wichtiger sind als maximale Lateralssteifigkeit oder Minimalgewicht. Ideal für Fahrer, die Tubeless mit moderaten Drücken fahren und 2.3–2.5"-Reifen nutzen. Weniger passend für Bikepark/Enduro-Einsätze oder sehr schwere/sprintstarke Fahrer, die maximale Steifigkeit suchen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.