Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Endkappen für ZM2 SL HR-Naben
Vorteile
- Original-ZIPP-Endkappen für ZR1 (12×142) und ZM2 SL (12×148 Boost) mit definierter Passung
- Kompatibel mit Shimano Micro Spline-Freilaufkörpern (12‑fach)
- Geringes Gewicht (ca. 14 g), präzisionsgefertigtes, schwarz eloxiertes Aluminium
- Werkzeugfreie Montage und einfacher Service an der Hinterradnabe
- Erhält Dichtflächen und Lager-Vorspannung bei korrekter Montage
- Korrosions- und witterungsbeständig
Nachteile
- Strikt auf ZIPP ZR1/ZM2 SL Disc-Hinterradnaben beschränkt; nicht universell
- Freilaufkörper nicht enthalten – nur Endkappen
- Nicht kompatibel mit anderen Achsstandards (z. B. 135 mm QR, 150/157 mm)
- Verwechslungsrisiko zwischen 12×142 und 12×148 Varianten beim Bestellen
- Kleinteil – kann bei Service/Transport leicht verloren gehen
Fazit & Empfehlungen
ZIPP’s Micro Spline Hinterradnaben-Endkappen sind eine zweckmäßige OEM-Lösung für ZR1- und ZM2 SL-Disc-Naben, um die Achsbreite (12×142 bzw. 12×148 Boost) korrekt abzuschließen und die Nutzung eines Micro Spline-Freilaufs zu ermöglichen. Die Endkappen sind leicht, korrosionsbeständig und in der Regel werkzeugfrei montierbar. Sie bieten keinen Performance-Gewinn über die korrekte Passform hinaus und sind ausschließlich für die genannten ZIPP-Naben geeignet. Vor dem Kauf sollten Nabenmodell, Achsstandard und der benötigte Freilaufkörper eindeutig verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Nutzer mit ZIPP ZR1 (12×142) oder ZM2 SL (12×148 Boost) Disc-Hinterradnaben, die auf Shimano Micro Spline umrüsten oder verschlissene Endkappen ersetzen möchten. Geeignet für MTB/Gravel/Road-Setups mit Micro Spline-Kassetten und für regelmäßige Wartung/Service.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.