Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Freilauf für ZM1 Naben
Vorteile
- Original-OEM-Passform für Zipp ZM1/3ZERO Moto Naben – problemlose Montage
- Double Time-Ratsche mit 4 Sperrklinken und 52 Eingriffspunkten (≈6,9°) – ausreichend schnelles Ansprechverhalten für Trail/Enduro
- Aluminium-Freilaufkörper – geringes Gewicht
- Varianten für Shimano HG MTB (8–11-fach) und SRAM XD (11/12-fach) erhältlich
- Servicefreundlich: Freilauf lässt sich mit Standardverfahren (Endkappe abziehen, Freilauf abziehen) warten
- Dichtungen bieten ordentlichen Schutz gegen Schmutz/Wasser im Offroad-Einsatz
Nachteile
- Nur mit ZIPP ZM1-Naben kompatibel; nicht mit ZM2 oder anderen Nabenfamilien
- 52 POE sind solide, aber langsamer als High-POE-Systeme (z. B. >90 POE) – spürbar bei technischen Trials/steilen Anfahrten
- Aluminium-HG-Body kann bei Stahlkassetten zum Notching neigen (gilt nicht für XD)
- Langzeiterfahrungen berichten teils von Lager-/Sperrklinkenverschleiß bei sehr nassen/matschigen Bedingungen – regelmäßige Wartung erforderlich
- Verwechslungsgefahr XD vs. XDR: XDR nur mit 1,8‑mm-Spacer und nicht primär für MTB ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Solider OEM-Freilaufkörper für Zipp ZM1-Naben mit 52 POE und guter Offroad-Dichtung. Bietet zuverlässige Funktion für Trail/Enduro und einfache Wartung. Die Kompatibilität ist auf ZM1 beschränkt, das Engagement ist nicht Klassenbestwert und ein HG-Alu-Body kann bei Stahlkassetten einkerben. Für Zipp-3ZERO-Moto-Besitzer eine zweckmäßige, passgenaue Lösung; anspruchsvolle Fahrer mit Fokus auf ultraschnelles Engagement oder maximal robuste Stahl- oder Micro‑Spline/XDR-Alternativen sollten abwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Zipp 3ZERO Moto/ZM1-Naben, die einen OEM-Ersatz- oder Umrüst-Freilauf für Enduro/Trail suchen (Shimano HG MTB oder SRAM XD je nach Antrieb). Nicht ideal für Nutzer, die extrem schnelles Engagement (>90 POE) oder maximale Freilaufkörper-Härte (gegen Notching) verlangen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.